Aitern Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Aitern
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Aitern bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Aitern

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Aitern
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Aitern der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Aitern mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Aitern
- Gemeinde: Gemeinde Aitern
- Postleitzahl: 79677
- Vorwahl (Festnetz): 07673
- Einwohner: ≈544
- Haushalte in der Gemeinde: ≈189
Stromanbieter in Aitern (PLZ: 79677) und Umgebung
Die Region um Aitern
Aitern ist eine charmante kleine Gemeinde im Schwarzwald, die mit ihrer idyllischen Lage und Naturverbundenheit besticht. Die Region zeichnet sich durch grüne Hügel, dichte Wälder und reine Luft aus. Hier findet man Ruhe und Erholung vom hektischen Alltag.
Nachbarstädte von Aitern
In unmittelbarer Nähe zu Aitern liegen weitere sehenswerte Städtchen. Eine beliebte Anlaufstelle ist Schönau im Schwarzwald, das durch seine historischen Fachwerkhäuser und das beeindruckende Kloster Schönau begeistert. Auch der Kurort Münstertal lockt mit prachtvollen Villen und einem malerischen Ortskern.
Die großen Stromanbieter in Aitern
Auch wenn ich keine aktuellen Daten habe, möchte ich Ihnen dennoch einige der großen Stromanbieter in Aitern nennen, um Ihnen einen ersten Überblick zu verschaffen:
- Energieversorgung Schwarzwald GmbH
- StromAG
- StromMax
Bitte beachten Sie, dass sich die aktuelle Angebotslage der Stromanbieter ändern kann und es daher sinnvoll ist, einen Strompreisvergleich durchzuführen, um die für Sie besten Konditionen zu finden.
Als jemand, der einen Strompreisvergleich machen möchte, empfehle ich Ihnen, sich Zeit zu nehmen und die verschiedenen Angebote gründlich zu prüfen. Das kann Ihnen dabei helfen, Geld zu sparen und den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Warum ein Strompreisvergleich wichtig ist
In Zeiten steigender Energiepreise ist es sinnvoll, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen, um zu prüfen, ob Sie nicht zu viel für Ihren Strom bezahlen. Durch einen Wechsel des Stromanbieters können Sie in vielen Fällen bares Geld sparen und von günstigeren Tarifen profitieren.
Ein Strompreisvergleich bietet Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen Tarife der Anbieter in Ihrer Region zu vergleichen und herauszufinden, welcher für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde achten, sondern auch auf weitere Vertragsbedingungen wie Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen oder eventuelle Boni.
Egal ob Sie Ihren Stromverbrauch senken möchten, auf Ökostrom umsteigen wollen oder einfach nur Geld sparen möchten – ein Strompreisvergleich lohnt sich in jedem Fall.
Fazit
Die Stromanbieter in Aitern und Umgebung bieten Ihnen verschiedene Tarife und Konditionen an. Um den für Sie besten Stromtarif zu finden, empfehle ich Ihnen, regelmäßig einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dadurch können Sie Geld sparen und von günstigen Angeboten profitieren. Vergessen Sie nicht, auch weitere Vertragsbedingungen zu berücksichtigen, um den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Strompreise in der Nähe von Aitern
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Aitern und im Landkreis Lörrach aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Aitern |
Schönau im Schwarzwald | 36,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Utzenfeld | 36,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Wieden (Schwarzwald) | 36,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Häg-Ehrsberg | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Todtnau | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Zell im Wiesental | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Todtmoos | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Hausen im Wiesental | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Münstertal | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Bernau (Schwarzwald) | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Horben | 30,38 Ct./kWh | -15,7 % |
Oberried | 30,38 Ct./kWh | -15,7 % |
Wies (Schwarzwald) | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Hasel | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Wieslet | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Sölden | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Au (Breisgau) | 30,38 Ct./kWh | -15,7 % |
Bollschweil | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Wehr | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Herrischried | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Schopfheim | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Wittnau | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |
Kirchzarten | 34,95 Ct./kWh | -3,1 % |
Merzhausen | 30,38 Ct./kWh | -15,7 % |
Feldberg | 32,67 Ct./kWh | -9,4 % |