Stromanbieter Allmendingen » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Allmendingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Allmendingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Allmendingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Allmendingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Allmendingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Allmendingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Allmendingen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Allmendingen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch dein Gewissen beruhigt. 🍃
Top regionale Anbieter in Allmendingen
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Allmendingen und ihre Besonderheiten:
- Energieversorgung Allmendingen (EVA): Lokaler Anbieter mit Fokus auf erneuerbare Energien und fairen Preisen.
- Alb-Donau-Energie: Bietet flexible Tarife und attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Grüner Strom Allmendingen: Spezialisiert auf Ökostrom und nachhaltige Energieprojekte in der Region.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVA | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Alb-Donau-Energie | FlexPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Grüner Strom Allmendingen | ÖkoPlus | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie persönliche Energieberatung, Bonusprogramme oder spezielle Tarife für Familien und Senioren. Ein Vergleich lohnt sich also immer! 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Anbieter in Allmendingen erfahren? Vergleiche Stromtarife in Allmendingen und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Allmendingen: Was du wissen solltest
In Allmendingen ist die Energieversorgung Allmendingen (EVA) der Grundversorger. Als Grundversorger sichert EVA die Stromversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Anbieter gefunden hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von EVA ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Ein Wechsel kann sich also lohnen. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr sparst du mit einem günstigeren Tarif schnell mehrere hundert Euro. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deine Ersparnis! 🎉
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Wahlfreiheit erhöht. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Allmendingen senken und den passenden Tarif finden!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Allmendingen
- Gemeinde: Gemeinde Allmendingen
- Postleitzahl: 89604
- Vorwahl (Festnetz): 07391
- Einwohner: ≈4.623
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.820
Strompreise in der Nähe von Allmendingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Allmendingen und im Landkreis Alb-Donau-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Allmendingen |
Schelklingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Altheim | 33,40 Ct./kWh | +3,9 % |
Ehingen | 33,76 Ct./kWh | +5,0 % |
Griesingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Blaubeuren | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Rottenacker | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Oberdischingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Heroldstatt | 30,99 Ct./kWh | -3,6 % |
Munderkingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Unterstadion | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Emerkingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Berghülen | 30,99 Ct./kWh | -3,6 % |
Untermarchtal | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Oberstadion | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Lauterach | 33,76 Ct./kWh | +5,0 % |
Laichingen | 30,99 Ct./kWh | -3,6 % |
Mehrstetten | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Schemmerhofen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Erbach (Donau) | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Obermarchtal | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Merklingen | 30,99 Ct./kWh | -3,6 % |
Laupheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Achstetten | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Attenweiler | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Westerheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |