Altheim (Alb) Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Altheim (Alb)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Altheim (Alb) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Altheim (Alb)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Altheim (Alb)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Altheim (Alb) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Altheim (Alb) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Altheim (Alb): Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Altheim (Alb) bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was einen persönlichen Kundenservice und schnelle Reaktionszeiten ermöglicht. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. Viele regionale Anbieter setzen auf Ökostromtarife oder Bonusprogramme, die dir zusätzliche Ersparnisse bringen können.
Top regionale Anbieter in Altheim (Alb)
Hier sind drei Anbieter, die in Altheim (Alb) aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- AlbEnergie: Bekannt für günstige Ökostromtarife und einen ausgezeichneten Kundenservice.
- DonauStrom: Bietet flexible Verträge ohne lange Bindungsfristen und attraktive Neukundenboni.
- EnergiePlus Altheim: Spezialisiert auf regionale Energieprojekte und bietet Rabatte für langjährige Kunden.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
AlbEnergie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
DonauStrom | FlexiPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
EnergiePlus Altheim | RegionalStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 10 % Rabatt ab dem 2. Jahr |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie kostenlose Energieberatung, Bonusprogramme für nachhaltiges Verhalten oder spezielle Tarife für Elektroauto-Besitzer. Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Altheim (Alb) vergleichen.
Der Grundversorger in Altheim (Alb): Was du wissen solltest
In Altheim (Alb) ist AlbEnergie der Grundversorger. Als Grundversorger stellt das Unternehmen sicher, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Anbieter gefunden hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von AlbEnergie liegt bei etwa 0,32 € pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 11,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Grundversorgungstarif oft teurer als spezielle Angebote anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Altheim (Alb)
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger und die Umstellung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Stromkosten senken und gleichzeitig von besseren Konditionen profitieren. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Altheim (Alb) senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Altheim (Alb)
- Gemeinde: Gemeinde Altheim (Alb)
- Postleitzahl: 89174
- Vorwahl (Festnetz): 07340
- Einwohner: ≈1.804
- Haushalte in der Gemeinde: ≈671
Strompreise in der Nähe von Altheim (Alb)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Altheim (Alb) und im Landkreis Alb-Donau-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Altheim (Alb) |
Neenstetten | 28,93 Ct./kWh | +2,6 % |
Weidenstetten | 28,93 Ct./kWh | +2,6 % |
Gerstetten | 30,43 Ct./kWh | +7,9 % |
Ballendorf | 28,93 Ct./kWh | +2,6 % |
Bernstadt (Alb) | 28,93 Ct./kWh | +2,6 % |
Steinheim am Albuch | 26,11 Ct./kWh | -7,4 % |
Langenau | 27,34 Ct./kWh | -3,0 % |
Westerstetten | 32,88 Ct./kWh | +16,6 % |
Beimerstetten | 32,92 Ct./kWh | +16,7 % |
Setzingen | 28,97 Ct./kWh | +2,7 % |
Lonsee | 30,48 Ct./kWh | +8,1 % |
Böhmenkirch | 28,23 Ct./kWh | +0,1 % |
Dornstadt | 33,59 Ct./kWh | +19,1 % |
Elchingen | 30,92 Ct./kWh | +9,7 % |
Rammingen (Württemberg) | 28,93 Ct./kWh | +2,6 % |
Amstetten | 30,44 Ct./kWh | +7,9 % |
Heidenheim an der Brenz | 31,06 Ct./kWh | +10,1 % |
Herbrechtingen | 31,01 Ct./kWh | +10,0 % |
Königsbronn | 28,93 Ct./kWh | +2,6 % |
Bartholomä | 29,02 Ct./kWh | +2,9 % |
Asselfingen | 28,93 Ct./kWh | +2,6 % |
Nersingen | 28,29 Ct./kWh | +0,3 % |
Neu-Ulm | 31,24 Ct./kWh | +10,8 % |
Ulm | 31,72 Ct./kWh | +12,5 % |
Lauterstein | 30,40 Ct./kWh | +7,8 % |