Balgheim Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Balgheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Balgheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Balgheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Balgheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Balgheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Balgheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Balgheim: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Balgheim bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch dein Gewissen beruhigt. 💚
Top regionale Anbieter in Balgheim
Hier sind drei Anbieter, die in Balgheim aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
- Energieversorgung Balgheim: Lokaler Anbieter mit Fokus auf Nachhaltigkeit und fairen Preisen.
- Stadtwerke Tuttlingen: Bekannt für zuverlässigen Service und attraktive Bonusprogramme.
- NaturEnergiePlus: Spezialisiert auf Ökostrom und transparente Tarifgestaltung.
Beispieltarife im Vergleich
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Balgheim | BasisStrom | 0,28 € | 8,50 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stadtwerke Tuttlingen | KomfortStrom | 0,30 € | 9,00 €/Monat | Treuebonus: 50 € nach 2 Jahren |
NaturEnergiePlus | ÖkoStrom Plus | 0,32 € | 7,50 €/Monat | Ökobonus: 10 % Rabatt auf erste Rechnung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Balgheim bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte 🌿
- Bonusprogramme wie Neukunden- oder Treuerabatte 💰
- Persönlicher Kundenservice vor Ort 📞
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Balgheim und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Balgheim: Was du wissen musst
Der Grundversorger in Balgheim ist die Energieversorgung Balgheim. Als Grundversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Das macht ihn zu einer verlässlichen Option, besonders für diejenigen, die sich nicht um einen Wechsel kümmern möchten.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 10,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität: Du kannst jederzeit ohne lange Bindungsfrist wechseln. Allerdings sind die Kosten oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest läuft automatisch.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Balgheim senken und von attraktiven Angeboten profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Balgheim
- Gemeinde: Gemeinde Balgheim
- Postleitzahl: 78582
- Vorwahl (Festnetz): 07424
- Einwohner: ≈993
- Haushalte in der Gemeinde: ≈495
Stromanbieter in Balgheim (PLZ: 78582)
Du möchtest einen Strompreisvergleich machen und suchst nach den großen Stromanbietern in Balgheim? Kein Problem, wir haben für dich eine Liste zusammengestellt!
Die kleine Gemeinde Balgheim liegt im wunderschönen Schwarzwald und gehört zum Landkreis Tuttlingen. Mit rund 1.500 Einwohnern ist Balgheim eher eine beschauliche Region, in der man die Natur in vollen Zügen genießen kann.
In der direkten Umgebung von Balgheim finden sich einige Nachbarstädte, die ebenfalls einen Blick wert sind. Dazu gehören unter anderem Spaichingen, Trossingen und Aldingen. Diese Orte bieten neben ihrer idyllischen Lage auch verschiedene Stromanbieter, die es sich lohnt, zu vergleichen.
Leider haben wir keine aktuellen Daten über die Stromanbieter in Balgheim. Dennoch möchten wir dir die Namen einiger großer Stromanbieter in der Region nennen, von denen wir wissen, dass sie auch in Balgheim tätig sind:
Stromanbieter in Balgheim:- E.ON
- EnBW
- Vattenfall
- RWE
- Energiedienst
Bitte beachte, dass dies nur eine kurze Auflistung ist und es noch weitere Stromanbieter gibt, die in Balgheim aktiv sind. Um den für dich passenden Tarif zu finden, empfehlen wir dir, einen ausführlichen Strompreisvergleich durchzuführen.
Nutze unsere Vergleichstools, um die verschiedenen Stromanbieter in Balgheim zu vergleichen und den Tarif zu finden, der am besten zu dir und deinem individuellen Verbrauch passt. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem du beispielsweise einen Ökostromtarif wählst.
Also, worauf wartest du noch? Vergleiche die Stromanbieter in Balgheim und finde den passenden Tarif für dich!
Strompreise in der Nähe von Balgheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Balgheim und im Landkreis Tuttlingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Balgheim |
Dürbheim | 30,17 Ct./kWh | -6,2 % |
Böttingen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Denkingen | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Rietheim-Weilheim | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Spaichingen | 32,60 Ct./kWh | +1,4 % |
Hausen ob Verena | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Mahlstetten | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Gosheim | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Wurmlingen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Gunningen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Seitingen-Oberflacht | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Aldingen | 32,66 Ct./kWh | +1,6 % |
Frittlingen | 32,64 Ct./kWh | +1,5 % |
Bubsheim | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Wehingen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Durchhausen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Wellendingen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Tuttlingen | 31,71 Ct./kWh | -1,4 % |
Königsheim | 32,41 Ct./kWh | +0,8 % |
Reichenbach (Heuberg) | 32,41 Ct./kWh | +0,8 % |
Egesheim | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Talheim (Tuttlingen) | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Weilen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Deilingen | 32,64 Ct./kWh | +1,5 % |
Trossingen | 34,12 Ct./kWh | +6,1 % |