Stromanbieter Berg (Schussental) ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Berg (Schussental)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Berg (Schussental) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Berg (Schussental)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Berg (Schussental)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Berg (Schussental) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Berg (Schussental) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Berg (Schussental): Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Berg (Schussental) bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energie beziehen. Wir haben uns die Anbieter in deiner Region genauer angesehen und stellen dir die besten Optionen vor.
Top regionale Anbieter in Berg (Schussental)
Hier findest du eine Auswahl lokaler Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieSchussental | LokalStrom Plus | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
BergEnergie | ÖkoRegio | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
SchussentalPower | Basic24 | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Berg (Schussental) punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Leistungen. EnergieSchussental bietet zum Beispiel einen persönlichen Kundenservice vor Ort, während BergEnergie mit 100 % Ökostromtarifen überzeugt. SchussentalPower lockt mit flexiblen Verträgen ohne Mindestlaufzeit. So findest du garantiert den passenden Tarif für deine Bedürfnisse.
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Berg (Schussental) und spare bares Geld! 💡
Der Grundversorger in Berg (Schussental): Alles, was du wissen musst
In Berg (Schussental) ist EnergieSchussental der Grundversorger. Dieser Anbieter spielt eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Doch lohnt sich der Grundversorgungstarif für dich?
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert. Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings sind die Kosten mit durchschnittlich 0,32 € pro kWh und einer Grundgebühr von 12 € pro Monat oft höher als bei anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr bedeutet das jährliche Kosten von etwa 1.344 €.
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
- Vorteile: Keine Vertragsbindung, einfache Kündigung, zuverlässige Versorgung.
- Nachteile: Höhere Kosten im Vergleich zu vielen Alternativen, keine Boni oder Rabatte.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Das geht ganz einfach:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kündigt automatisch den alten Vertrag und übernimmt die Umstellung.
Mit einem Wechsel kannst du bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr bis zu 200 € sparen. Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Berg (Schussental) senken und von attraktiven Angeboten profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Berg (Schussental)
- Gemeinde: Gemeinde Berg
- Postleitzahl: 88276
- Vorwahl (Festnetz): 0751
- Einwohner: ≈3.807
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.829
Strompreise in der Nähe von Berg (Schussental)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Berg (Schussental) und im Landkreis Ravensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Berg (Schussental) |
Ravensburg | 34,44 Ct./kWh | +7,1 % |
Weingarten | 34,49 Ct./kWh | +7,3 % |
Baienfurt | 34,08 Ct./kWh | +6,0 % |
Fronreute | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Baindt | 34,10 Ct./kWh | +6,1 % |
Grünkraut | 31,72 Ct./kWh | -1,3 % |
Schlier | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Wolpertswende | 32,71 Ct./kWh | +1,7 % |
Horgenzell | 28,29 Ct./kWh | -12,0 % |
Ebenweiler | 30,40 Ct./kWh | -5,4 % |
Meckenbeuren | 34,05 Ct./kWh | +5,9 % |
Waldburg | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Bodnegg | 30,52 Ct./kWh | -5,1 % |
Altshausen | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Fleischwangen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Aulendorf | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Tettnang | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Ebersbach-Musbach | 32,64 Ct./kWh | +1,5 % |
Eichstegen | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Bergatreute | 32,71 Ct./kWh | +1,7 % |
Oberteuringen | 30,31 Ct./kWh | -5,7 % |
Boms | 32,58 Ct./kWh | +1,3 % |
Vogt | 32,68 Ct./kWh | +1,7 % |
Neukirch | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Riedhausen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |