Blaustein Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Blaustein
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Blaustein bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Blaustein

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Blaustein
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Blaustein der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Blaustein mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Blaustein: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Blaustein bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🌱
Top regionale Anbieter in Blaustein
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Blaustein und ihre Besonderheiten:
- Blaustein Energie: Bekannt für faire Preise und transparente Tarife. Sie bieten auch Ökostromtarife an, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Alb-Donau Strom: Ein Anbieter, der sich auf Kundennähe spezialisiert hat. Sie bieten Bonusprogramme und einen exzellenten Kundenservice.
- Grüner Strom Blaustein: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet attraktive Rabatte für Neukunden.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Blaustein Energie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Alb-Donau Strom | KomfortStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Grüner Strom Blaustein | NaturPur | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 20 € Willkommensgutschein |
Zusätzlich zu den Tarifen bieten viele Anbieter in Blaustein Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen persönlichen Kundenservice. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tun. 💡
Möchtest du die besten Stromtarife in Blaustein finden? Vergleiche Stromtarife in Blaustein und entdecke, wie viel du sparen kannst!
Grundversorger in Blaustein: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Blaustein ist die Alb-Donau Energie. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist oft die einfachste Wahl, da du dich nicht um einen Wechsel kümmern musst. Allerdings ist er in der Regel teurer als Tarife von anderen Anbietern. Hier sind die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität: Du kannst jederzeit ohne Vertragsbindung wechseln. Der Nachteil sind die höheren Kosten. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Blaustein
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch an – der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen, günstigeren Tarif!
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Blaustein senken und von attraktiven Angeboten profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Blaustein
- Gemeinde: Stadt Blaustein
- Postleitzahl: 89134
- Vorwahl (Festnetz): 07304
- Einwohner: ≈15.113
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.705
Strompreise in der Nähe von Blaustein
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Blaustein und im Landkreis Alb-Donau-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Blaustein |
Dornstadt | 34,03 Ct./kWh | +5,9 % |
Ulm | 32,09 Ct./kWh | -0,2 % |
Erbach (Donau) | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Beimerstetten | 33,26 Ct./kWh | +3,5 % |
Neu-Ulm | 31,59 Ct./kWh | -1,7 % |
Westerstetten | 33,23 Ct./kWh | +3,4 % |
Lonsee | 30,82 Ct./kWh | -4,1 % |
Bernstadt (Alb) | 29,30 Ct./kWh | -8,9 % |
Staig | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Blaubeuren | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Hüttisheim | 33,26 Ct./kWh | +3,5 % |
Illerkirchberg | 33,23 Ct./kWh | +3,4 % |
Oberdischingen | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Achstetten | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Amstetten | 30,81 Ct./kWh | -4,2 % |
Weidenstetten | 29,30 Ct./kWh | -8,9 % |
Berghülen | 30,81 Ct./kWh | -4,2 % |
Neenstetten | 29,28 Ct./kWh | -8,9 % |
Schnürpflingen | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Altheim | 32,97 Ct./kWh | +2,6 % |
Nellingen | 30,81 Ct./kWh | -4,2 % |
Senden (Iller) | 31,27 Ct./kWh | -2,7 % |