Stromanbieter Dettenheim: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Dettenheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dettenheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dettenheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dettenheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dettenheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dettenheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Dettenheim: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Dettenheim bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🌱
Top regionale Anbieter in Dettenheim
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich in Dettenheim einen Namen gemacht haben:
- Energie Dettenheim: Bekannt für faire Preise und transparente Verträge. Besonderheit: Ökostromtarife mit regionaler Herkunft.
- Stadtwerke Karlsruhe: Bietet zuverlässige Versorgung und attraktive Bonusprogramme. Besonderheit: Kundenservice vor Ort.
- NaturEnergie: Spezialisiert auf 100 % Ökostrom. Besonderheit: Keine Vertragsbindung und flexible Tarife.
Beispieltarife im Vergleich
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Dettenheim | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stadtwerke Karlsruhe | KomfortStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Treuebonus nach 2 Jahren |
NaturEnergie | ÖkoPower | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Keine Boni, aber flexible Laufzeit |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder persönliche Beratung an. Ein Wechsel lohnt sich oft: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du mit einem günstigeren Tarif bis zu 150 € sparen. 💡 Vergleiche Stromtarife in Dettenheim und finde den passenden Anbieter für dich!
Der Grundversorger in Dettenheim: Was du wissen solltest
In Dettenheim ist die Energieversorgung Mittelbaden (EVM) der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie eine zuverlässige Stromversorgung für alle Haushalte sicherstellt, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif der EVM bietet eine einfache und unkomplizierte Stromversorgung. Die Kosten liegen bei etwa 0,34 € pro kWh, die Grundgebühr beträgt 12,00 € pro Monat. Ein Vorteil ist die fehlende Vertragsbindung – du kannst jederzeit kündigen. Allerdings sind die Preise oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger – du musst nichts weiter tun.
Ein Wechsel kann sich lohnen: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr sparst du mit einem günstigeren Tarif schnell 200 € oder mehr. 💰 Wir sind der Meinung, dass ein Vergleich immer sinnvoll ist – probiere es aus und senke deine Stromkosten in Dettenheim!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dettenheim
- Gemeinde: Gemeinde Dettenheim
- Postleitzahl: 76706
- Vorwahl (Festnetz): 07247
- Einwohner: ≈6.732
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.816
Strompreise in der Nähe von Dettenheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dettenheim und im Landkreis Karlsruhe aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dettenheim |
Linkenheim-Hochstetten | 32,68 Ct./kWh | +1,6 % |
Graben-Neudorf | 32,68 Ct./kWh | +1,6 % |
Philippsburg | 32,63 Ct./kWh | +1,5 % |
Germersheim | 34,89 Ct./kWh | +8,5 % |
Eggenstein-Leopoldshafen | 32,69 Ct./kWh | +1,7 % |
Leimersheim | 34,84 Ct./kWh | +8,4 % |
Hördt | 32,94 Ct./kWh | +2,5 % |
Stutensee | 33,07 Ct./kWh | +2,9 % |
Oberhausen-Rheinhausen | 30,52 Ct./kWh | -5,1 % |
Karlsdorf-Neuthard | 32,66 Ct./kWh | +1,6 % |
Kuhardt | 34,85 Ct./kWh | +8,4 % |
Neupotz | 34,89 Ct./kWh | +8,5 % |
Hambrücken | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Lingenfeld | 34,84 Ct./kWh | +8,4 % |
Waghäusel | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Römerberg | 34,81 Ct./kWh | +8,3 % |
Westheim (Pfalz) | 34,89 Ct./kWh | +8,5 % |
Schwegenheim | 34,94 Ct./kWh | +8,7 % |
Rülzheim | 30,63 Ct./kWh | -4,7 % |
Harthausen | 34,84 Ct./kWh | +8,4 % |
Bellheim | 34,98 Ct./kWh | +8,8 % |
Altlußheim | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Dudenhofen | 34,75 Ct./kWh | +8,1 % |
Weingarten (Baden) | 32,66 Ct./kWh | +1,6 % |
Rheinzabern | 32,64 Ct./kWh | +1,5 % |