Stromanbieter Dußlingen: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Dußlingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dußlingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dußlingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dußlingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dußlingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dußlingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Dußlingen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Dußlingen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🍃
Top regionale Anbieter in Dußlingen
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Dußlingen aktiv sind:
- Energieversorgung Dußlingen (EVD): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom.
- SWT Stadtwerke Tübingen: Bietet flexible Tarife und attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Badenova: Setzt auf innovative Lösungen wie Smart-Home-Integration und nachhaltige Energieprojekte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVD | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
SWT | FlexPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 12 Monate Preisgarantie |
Badenova | SmartGreen | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Smart-Home-Gutschein |
Zusätzlich bieten diese Anbieter oft besondere Services wie:
- Ökostromtarife mit Zertifizierung
- Bonusprogramme für langjährige Kunden
- Persönlicher Kundenservice vor Ort
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Dußlingen und finde den passenden Anbieter für dich.
Grundversorger in Dußlingen: Alles, was du wissen musst
In Dußlingen ist die Energieversorgung Dußlingen (EVD) der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Versorgungssicherheit und bietet einen zuverlässigen Tarif für alle, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der EVD ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als spezielle Angebote. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch an – der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei der EVD.
- Genieße deine Ersparnis! 🎉
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Mit einem Vergleichstool wie Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und senke deine Stromkosten in Dußlingen noch heute!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dußlingen
- Gemeinde: Gemeinde Dußlingen
- Postleitzahl: 72144
- Vorwahl (Festnetz): 07072
- Einwohner: ≈5.376
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.592
Strompreise in der Nähe von Dußlingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dußlingen und im Landkreis Tübingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dußlingen |
Ofterdingen | 33,11 Ct./kWh | +3,0 % |
Nehren | 32,97 Ct./kWh | +2,6 % |
Mössingen | 32,29 Ct./kWh | +0,4 % |
Gomaringen | 33,21 Ct./kWh | +3,3 % |
Tübingen | 31,12 Ct./kWh | -3,2 % |
Kusterdingen | 33,00 Ct./kWh | +2,7 % |
Bodelshausen | 33,04 Ct./kWh | +2,8 % |
Jungingen | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |
Rottenburg | 37,31 Ct./kWh | +16,1 % |
Hechingen | 33,09 Ct./kWh | +2,9 % |
Wannweil | 33,04 Ct./kWh | +2,8 % |
Ammerbuch | 30,80 Ct./kWh | -4,2 % |
Kirchentellinsfurt | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |
Sonnenbühl | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |
Weil im Schönbuch | 32,97 Ct./kWh | +2,6 % |
Reutlingen | 33,84 Ct./kWh | +5,3 % |
Neustetten | 33,09 Ct./kWh | +2,9 % |
Hirrlingen | 33,09 Ct./kWh | +2,9 % |
Dettenhausen | 30,83 Ct./kWh | -4,1 % |
Burladingen | 33,16 Ct./kWh | +3,1 % |
Rangendingen | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |
Pfullingen | 33,04 Ct./kWh | +2,8 % |
Altdorf (Böblingen) | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |
Walddorfhäslach | 33,07 Ct./kWh | +2,9 % |
Bisingen | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |