Stromanbieter Ebenweiler: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Ebenweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ebenweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ebenweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ebenweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ebenweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ebenweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Ebenweiler: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Ebenweiler bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Anbietern häufig günstige Tarife und nachhaltige Optionen wie Ökostrom nutzen. Hier stellen wir dir einige der besten Anbieter in Ebenweiler vor.
Top regionale Stromanbieter in Ebenweiler
- Energie Ebenweiler GmbH: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Besonders beliebt ist ihr Ökostromtarif, der zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt.
- Ravensburger Stromwerke: Dieser Anbieter punktet mit attraktiven Bonusprogrammen und einer hohen Transparenz bei den Tarifen. Ideal für Haushalte, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
- Bodensee-Energie: Spezialisiert auf flexible Tarife ohne lange Vertragsbindung. Perfekt für alle, die kurzfristig wechseln möchten.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Ebenweiler GmbH | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Ravensburger Stromwerke | Grüner Strom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Bodensee-Energie | FlexiPower | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie Bonusprogramme, kostenlose Energieberatung oder spezielle Tarife für Familien an. Ein Wechsel lohnt sich also nicht nur finanziell, sondern auch für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit. 💡
Möchtest du die besten Stromtarife in Ebenweiler vergleichen? Dann nutze unseren Strompreisvergleich und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse. Wir sind der Meinung, dass du damit nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld sparen kannst!
Grundversorger in Ebenweiler: Alles, was du wissen musst
In Ebenweiler ist die Energie Ebenweiler GmbH der Grundversorger. Als lokaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Region und versorgt Haushalte mit zuverlässigem Strom. Der Grundversorgungstarif ist zwar eine sichere Option, aber oft nicht die günstigste. Hier erfährst du, was du über den Tarif wissen solltest und wie du ihn wechseln kannst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Energie Ebenweiler GmbH kostet aktuell 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings sind die Preise im Vergleich zu anderen Anbietern oft höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € jährlich sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
- Vergleiche die Stromtarife in Ebenweiler und finde einen günstigeren Anbieter.
- Wähle deinen Wunschtarif und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger – ganz ohne Stress für dich.
- Genieße deinen neuen Tarif und spare bares Geld!
Unserer Meinung nach ist ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch lohnenswert. Mit unserem Vergleichstool kannst du schnell und unkompliziert die besten Angebote finden. Warum also nicht jetzt deine Stromkosten in Ebenweiler senken? 🌍
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ebenweiler
- Gemeinde: Gemeinde Ebenweiler
- Postleitzahl: 88370
- Vorwahl (Festnetz): 07584
- Einwohner: ≈1.107
- Haushalte in der Gemeinde: ≈454
Strompreise in der Nähe von Ebenweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ebenweiler und im Landkreis Ravensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ebenweiler |
Altshausen | 33,09 Ct./kWh | +2,9 % |
Eichstegen | 32,58 Ct./kWh | +1,3 % |
Fleischwangen | 33,04 Ct./kWh | +2,8 % |
Boms | 32,92 Ct./kWh | +2,4 % |
Fronreute | 33,11 Ct./kWh | +3,0 % |
Hoßkirch | 33,09 Ct./kWh | +2,9 % |
Riedhausen | 33,00 Ct./kWh | +2,7 % |
Ebersbach-Musbach | 33,04 Ct./kWh | +2,8 % |
Wolpertswende | 33,05 Ct./kWh | +2,8 % |
Horgenzell | 28,55 Ct./kWh | -11,2 % |
Wilhelmsdorf | 33,00 Ct./kWh | +2,7 % |
Königseggwald | 33,00 Ct./kWh | +2,7 % |
Bad Saulgau | 33,05 Ct./kWh | +2,8 % |
Berg (Schussental) | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |
Aulendorf | 33,04 Ct./kWh | +2,8 % |
Illmensee | 33,04 Ct./kWh | +2,8 % |
Ostrach | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |
Weingarten | 34,83 Ct./kWh | +8,3 % |
Ravensburg | 34,78 Ct./kWh | +8,2 % |
Deggenhausertal | 32,97 Ct./kWh | +2,6 % |
Baienfurt | 34,48 Ct./kWh | +7,3 % |
Baindt | 34,53 Ct./kWh | +7,4 % |
Bad Schussenried | 33,23 Ct./kWh | +3,4 % |
Herbertingen | 33,00 Ct./kWh | +2,7 % |
Hohentengen | 33,06 Ct./kWh | +2,8 % |