Epfenbach Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Epfenbach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Epfenbach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Epfenbach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Epfenbach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Epfenbach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Epfenbach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Epfenbach: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Epfenbach bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Optionen wie Ökostromtarife setzen. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. 🌍
Top regionale Anbieter in Epfenbach
Hier sind drei Anbieter, die in Epfenbach aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Neckar-Odenwald | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stadtwerke Sinsheim | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
NaturEnergiePlus | Grüner Strom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Epfenbach punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Services. Energie Neckar-Odenwald bietet beispielsweise einen persönlichen Kundenservice vor Ort, während Stadtwerke Sinsheim mit Bonusprogrammen und Rabatten lockt. NaturEnergiePlus setzt auf 100 % Ökostrom und ermöglicht dir, ohne lange Vertragsbindung flexibel zu bleiben. 💡
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Epfenbach und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Epfenbach: Was du wissen solltest
In Epfenbach ist die MVV Energie AG der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Doch lohnt sich der Grundversorgungstarif wirklich für dich?
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der MVV Energie AG ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote anderer Anbieter. Der Preis liegt bei etwa 0,32 € pro kWh, hinzu kommt eine monatliche Grundgebühr von 12,50 €. Ein Vorteil ist, dass du keine Vertragsbindung hast und jederzeit kündigen kannst. Die Kündigungsfrist beträgt lediglich zwei Wochen. Allerdings gibt es keine Boni oder Rabatte, was den Tarif weniger attraktiv macht.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schon bald profitierst du von niedrigeren Stromkosten!
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könnte durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💰
Unserer Meinung nach ist es immer sinnvoll, die aktuellen Tarife zu vergleichen. Mit Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und finde den besten Stromtarif für dein Zuhause in Epfenbach!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Epfenbach
- Gemeinde: Gemeinde Epfenbach
- Postleitzahl: 74925
- Vorwahl (Festnetz): 07263
- Einwohner: ≈2.480
- Haushalte in der Gemeinde: ≈956
Strompreise in der Nähe von Epfenbach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Epfenbach und im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Epfenbach |
Spechbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Lobbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Neidenstein | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Reichartshausen | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Waibstadt | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Eschelbronn | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Neckarbischofsheim | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Schönbrunn | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Aglasterhausen | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Sinsheim | 33,76 Ct./kWh | +0,1 % |
Schwarzach | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Meckesheim | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Zuzenhausen | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Helmstadt-Bargen | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Neckarsteinach | 31,38 Ct./kWh | -7,0 % |
Wiesenbach | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Mauer | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Hirschhorn | 31,38 Ct./kWh | -7,0 % |
Neunkirchen (Baden) | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Neckargemünd | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Bammental | 33,73 Ct./kWh | 0,0 % |
Schönau (Odenwald) | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Ittlingen | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Binau | 33,43 Ct./kWh | -0,9 % |
Eberbach | 39,96 Ct./kWh | +18,5 % |