Geisingen Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Geisingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Geisingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Geisingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Geisingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Geisingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Geisingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Geisingen: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Geisingen bieten dir nicht nur eine persönliche Note, sondern auch oft günstigere Tarife und einen besseren Kundenservice. 🌍💡 Wir sind der Meinung, dass lokale Anbieter besonders für Haushalte in Geisingen interessant sind, da sie häufig auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Hier sind einige Vorteile:
- Persönlicher Service: Du erreichst den Kundenservice schnell und unkompliziert.
- Ökostromtarife: Viele regionale Anbieter setzen auf Nachhaltigkeit und bieten grüne Energie an.
- Bonusprogramme: Attraktive Neukundenboni oder Treueprämien sind oft Teil des Angebots.
Konkrete Anbieter in Geisingen
Hier findest du eine Auswahl regionaler Stromanbieter in Geisingen und ihre Besonderheiten:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Geisinger Energie | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Regionalstrom Plus | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Energie Süden | SmartStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Gratis Smart Home Starterkit |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Geisingen Services wie flexible Vertragslaufzeiten, Ökostromtarife oder sogar Energieberatungen an. 💡 Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, vergleiche Stromtarife in Geisingen und finde den passenden Anbieter für dich.
Grundversorger in Geisingen: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Geisingen (Landkreis Tuttlingen) ist die Stadtwerke Geisingen GmbH. Als Grundversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: ca. 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit wechseln.
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile sind die Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung. Nachteile sind die oft höheren Kosten im Vergleich zu anderen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Geisingen
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche: Nutze unseren Strompreisvergleich, um günstige Anbieter in Geisingen zu finden.
- Wähle: Entscheide dich für einen Tarif, der zu dir passt.
- Wechsle: Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung und die Umstellung – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir finden, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Geisingen senken und von attraktiven Angeboten profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Geisingen
- Gemeinde: Stadt Geisingen
- Postleitzahl: 78187
- Vorwahl (Festnetz): 07704
- Einwohner: ≈6.119
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.609
Strompreise in der Nähe von Geisingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Geisingen und im Landkreis Tuttlingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Geisingen |
Immendingen | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Tengen | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Talheim (Tuttlingen) | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Tuningen | 32,92 Ct./kWh | +4,9 % |
Durchhausen | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Seitingen-Oberflacht | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Blumberg | 32,08 Ct./kWh | +2,2 % |
Donaueschingen | 32,92 Ct./kWh | +4,9 % |
Bad Dürrheim | 32,83 Ct./kWh | +4,6 % |
Gunningen | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Engen (Hegau) | 33,55 Ct./kWh | +6,9 % |
Trossingen | 34,25 Ct./kWh | +9,1 % |
Hüfingen | 32,28 Ct./kWh | +2,8 % |
Hausen ob Verena | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Rietheim-Weilheim | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Wurmlingen | 32,88 Ct./kWh | +4,8 % |
Bräunlingen | 32,28 Ct./kWh | +2,8 % |
Spaichingen | 32,75 Ct./kWh | +4,3 % |
Dauchingen | 32,03 Ct./kWh | +2,0 % |
Aldingen | 32,83 Ct./kWh | +4,6 % |
Brigachtal | 32,12 Ct./kWh | +2,3 % |
Tuttlingen | 31,88 Ct./kWh | +1,6 % |
Balgheim | 32,84 Ct./kWh | +4,6 % |
Dürbheim | 30,37 Ct./kWh | -3,3 % |
Deißlingen (Neckar) | 35,97 Ct./kWh | +14,6 % |