Stromanbieter Hausen ob Verena - Tarife ab 0,30 €/kwh
Stromanbieter & Strom in Hausen ob Verena
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hausen ob Verena bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hausen ob Verena

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hausen ob Verena
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hausen ob Verena der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hausen ob Verena mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hausen ob Verena
- Gemeinde: Gemeinde Hausen ob Verena
- Postleitzahl: 78595
- Vorwahl (Festnetz): 07424
- Einwohner: ≈741
- Haushalte in der Gemeinde: ≈327
Strompreisvergleich in Hausen ob Verena (PLZ: 78595)
Region und Nachbarstädte
Hausen ob Verena, eine kleine Stadt im schönen Baden-Württemberg, ist umgeben von malerischer Natur und idyllischen Nachbarstädten. Mit seiner charmanten Lage am Fuße der Schwäbischen Alb bietet Hausen ob Verena eine perfekte Umgebung für alle Naturliebhaber und Erholungssuchenden.
Die umliegenden Städte und Gemeinden wie Rottweil, Balingen und Hechingen laden zu Ausflügen und Erkundungstouren ein. Hier findet man nicht nur historische Gebäude und interessante Museen, sondern auch ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Highlights.
Stromanbieter in Hausen ob Verena
Wenn es um die Wahl des Stromanbieters geht, ist es wichtig, verschiedene Optionen zu prüfen, um den besten Strompreis zu finden. In Hausen ob Verena haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen großen Stromanbietern. Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, können wir Ihnen einige der namhaften Anbieter nennen:
- Energieversorgung Südwest
- EnBW
- NaturEnergie
- E.ON
- Vattenfall
Jeder dieser Stromanbieter hat unterschiedliche Tarife und Konditionen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen könnten. Ein Strompreisvergleich ist daher unerlässlich, um den passenden Anbieter für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Wenn Sie sich für einen Strompreisvergleich entscheiden, sollten Sie auch die Möglichkeit von regionalen Anbietern berücksichtigen. Manchmal bieten diese spezielle Tarife und Vorteile für lokale Kunden an.
Fazit
Bei der Wahl des Stromanbieters in Hausen ob Verena ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen. Die großen Stromanbieter wie Energieversorgung Südwest, EnBW, NaturEnergie, E.ON und Vattenfall könnten Ihnen eine Vielzahl von Tarifen und Konditionen bieten. Vergessen Sie nicht, auch die regionalen Anbieter in Betracht zu ziehen, um mögliche Vorteile für lokale Kunden zu erhalten. Machen Sie einen Strompreisvergleich und finden Sie den besten Strompreis für Ihre Bedürfnisse!
Strompreise in der Nähe von Hausen ob Verena
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hausen ob Verena und im Landkreis Tuttlingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hausen ob Verena |
Gunningen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Seitingen-Oberflacht | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Spaichingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Durchhausen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Denkingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Aldingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Balgheim | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Rietheim-Weilheim | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Talheim (Tuttlingen) | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Dürbheim | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Trossingen | 34,86 Ct./kWh | +4,3 % |
Frittlingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Wurmlingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Wellendingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Gosheim | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Böttingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Immendingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Mahlstetten | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Tuningen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Tuttlingen | 32,23 Ct./kWh | -3,6 % |
Wehingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Bubsheim | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Deißlingen (Neckar) | 36,52 Ct./kWh | +9,2 % |
Weilen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |
Deilingen | 33,43 Ct./kWh | 0,0 % |