Stromanbieter Herbertingen » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Herbertingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Herbertingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Herbertingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Herbertingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Herbertingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Herbertingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Herbertingen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Herbertingen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern stärkt auch die Energiewende in deiner Region. 💡
Top regionale Anbieter in Herbertingen
Hier sind drei Anbieter, die in Herbertingen aktiv sind und sich durch besondere Tarife oder Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Herbertingen | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Badenova | RegioStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Stadtwerke Sigmaringen | BasisStrom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Viele Anbieter in Herbertingen bieten mehr als nur günstige Tarife. Energie Herbertingen punktet mit einem ausgezeichneten Kundenservice und Bonusprogrammen für Neukunden. Badenova setzt auf flexible Verträge ohne Mindestlaufzeit, während die Stadtwerke Sigmaringen Rabatte für Online-Abschlüsse gewähren. Außerdem findest du bei allen drei Anbietern attraktive Ökostromtarife, die deinen CO₂-Fußabdruck reduzieren. 🌱
Möchtest du die besten Angebote vergleichen? Dann nutze unseren Stromtarifrechner und finde den passenden Tarif für deinen Haushalt.
Grundversorger in Herbertingen: Was du wissen musst
In Herbertingen ist Energie Herbertingen der Grundversorger. Als lokaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Hier erfährst du, was du über diesen Tarif wissen solltest und wie du ihn wechseln kannst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von Energie Herbertingen kostet derzeit etwa 0,34 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist dieser Tarif oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 200 € jährlich sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife in Herbertingen mit unserem Stromtarifrechner.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Stromausfall.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Wahlfreiheit fördert. Also, worauf wartest du noch? Starte jetzt deinen Vergleich und finde den besten Tarif für deinen Haushalt! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Herbertingen
- Gemeinde: Gemeinde Herbertingen
- Postleitzahl: 88518
- Vorwahl (Festnetz): 07586
- Einwohner: ≈4.893
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.076
Strompreise in der Nähe von Herbertingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Herbertingen und im Landkreis Sigmaringen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Herbertingen |
Ertingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Hohentengen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Bad Saulgau | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Altheim (Riedlingen) | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Riedlingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Mengen | 33,74 Ct./kWh | +4,9 % |
Langenenslingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Dürmentingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Hoßkirch | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ostrach | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Boms | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Unlingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Königseggwald | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Betzenweiler | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Eichstegen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Scheer | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Riedhausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Altshausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Sigmaringendorf | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Zwiefalten | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Bingen (Sigmaringen) | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ebersbach-Musbach | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Bad Buchau | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ebenweiler | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Krauchenwies | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |