Heuweiler Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Heuweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Heuweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Heuweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Heuweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Heuweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Heuweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Heuweiler: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Heuweiler bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, kundenorientierter und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du von persönlichem Service und maßgeschneiderten Tarifen profitieren. Wir haben für dich die wichtigsten Anbieter in der Region zusammengestellt, die nicht nur günstige Preise, sondern auch attraktive Zusatzleistungen bieten.
Top regionale Anbieter in Heuweiler
Hier findest du eine Übersicht der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Heuweiler. Jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten, sei es durch Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen herausragenden Kundenservice.
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Badenova | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
EnergieDienst | NaturStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Stadtwerke Freiburg | BasisStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Zusätzlich zu den günstigen Tarifen bieten viele Anbieter in Heuweiler besondere Services an. Zum Beispiel kannst du bei Badenova zwischen verschiedenen Ökostromtarifen wählen, während EnergieDienst mit flexiblen Verträgen ohne Mindestlaufzeit punktet. Die Stadtwerke Freiburg locken mit Rabatten für Online-Abschlüsse und einem besonders freundlichen Kundenservice. 💡
Möchtest du mehr über die aktuellen Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Heuweiler und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart – besonders bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du bis zu 200 € im Jahr einsparen!
Der Grundversorger in Heuweiler: Was du wissen musst
In Heuweiler ist die Badenova AG & Co. KG der Grundversorger. Als regionaler Energieversorger spielt sie eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, falls du keinen anderen Vertrag abschließt. Allerdings ist er oft teurer als Tarife von alternativen Anbietern.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Badenova bietet eine einfache und zuverlässige Stromversorgung ohne lange Vertragsbindung. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, und die monatliche Grundgebühr beträgt 12,00 €. Ein Vorteil ist, dass du den Tarif jederzeit ohne Kündigungsfrist wechseln kannst. Allerdings gibt es keine Boni oder Rabatte, wie sie bei anderen Anbietern üblich sind.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Schritt 2: Wähle einen passenden Anbieter und Tarif aus.
- Schritt 3: Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Schritt 4: Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei der Badenova.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen günstigeren Tarif bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Heuweiler senken und von den Vorteilen eines Wechsels profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Heuweiler
- Gemeinde: Gemeinde Heuweiler
- Postleitzahl: 79194
- Vorwahl (Festnetz): 07666
- Einwohner: ≈993
- Haushalte in der Gemeinde: ≈440
Stromanbieter in Heuweiler (PLZ: 79194) und Umgebung
Willkommen im schönen Heuweiler!
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter bist, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um einen Strompreisvergleich durchzuführen und den besten Deal für dich zu finden.
In Heuweiler und den umliegenden Nachbarstädten gibt es verschiedene Anbieter, die dir eine zuverlässige Stromversorgung bieten. Hier sind einige Namen der großen Player auf dem Markt:
Liste der großen Stromanbieter in Heuweiler:- Firma A
- Firma B
- Firma C
- Firma D
Bitte beachte, dass dies nur eine kurze Liste ist und es natürlich noch weitere Anbieter gibt. Um den für dich besten Stromanbieter zu finden, solltest du einen genauen Strompreisvergleich durchführen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel der Stromverbrauch, der Tarif und auch mögliche Vertragslaufzeiten.
Heuweiler liegt in einer wunderschönen Region mit zahlreichen Nachbarstädten. Diese umfassen unter anderem Städte wie Freiburg im Breisgau, Denzlingen und Waldkirch. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Stromanbieter auch in diesen Städten tätig sind, sodass du nicht nur in Heuweiler, sondern auch in den Nachbarstädten von ihrem Service profitieren kannst.
Also los geht's! Nutze die Vielfalt der Stromanbieter in Heuweiler und Umgebung, um den passenden Tarif für dich zu finden. Vergleiche die Angebote, achte auf mögliche Sonderkonditionen und finde so den besten Deal für deinen Stromverbrauch. Habe keine Scheu, dich ausgiebig zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen. Nur so findest du den für dich optimalen Stromanbieter.
Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Heuweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Heuweiler und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Heuweiler |
Denzlingen | 32,77 Ct./kWh | +1,9 % |
Glottertal | 32,88 Ct./kWh | +2,3 % |
Gundelfingen | 32,83 Ct./kWh | +2,1 % |
Sexau | 32,87 Ct./kWh | +2,2 % |
Vörstetten | 32,92 Ct./kWh | +2,4 % |
Freiburg im Breisgau | 30,62 Ct./kWh | -4,8 % |
Waldkirch | 31,81 Ct./kWh | -1,0 % |
Reute | 30,86 Ct./kWh | -4,0 % |
Stegen | 29,83 Ct./kWh | -7,2 % |
Kirchzarten | 34,40 Ct./kWh | +7,0 % |
Emmendingen | 33,24 Ct./kWh | +3,4 % |
Merzhausen | 29,84 Ct./kWh | -7,2 % |
Gutach im Breisgau | 32,92 Ct./kWh | +2,4 % |
March | 32,88 Ct./kWh | +2,3 % |
Freiamt | 32,92 Ct./kWh | +2,4 % |
Teningen | 32,87 Ct./kWh | +2,2 % |
Au (Breisgau) | 29,83 Ct./kWh | -7,2 % |
Horben | 29,83 Ct./kWh | -7,2 % |
Oberried | 29,86 Ct./kWh | -7,1 % |
Wittnau | 32,12 Ct./kWh | -0,1 % |
Umkirch | 29,83 Ct./kWh | -7,2 % |
Sankt Peter | 32,92 Ct./kWh | +2,4 % |
Sölden | 32,12 Ct./kWh | -0,1 % |
Malterdingen | 32,92 Ct./kWh | +2,4 % |
Ebringen | 29,83 Ct./kWh | -7,2 % |