Mainhardt Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Mainhardt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Mainhardt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Mainhardt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Mainhardt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Mainhardt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Mainhardt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Mainhardt: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Mainhardt bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele dieser Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Ob Ökostrom, Bonusprogramme oder flexible Vertragslaufzeiten – hier findest du oft mehr als bei großen Konzernen.
Top regionale Anbieter in Mainhardt
In Mainhardt gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Mainhardt | LokalStrom Plus | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Schwäbisch Hall Energie | NaturStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Hohenloher Strom | BasisTarif | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Preise, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen besonders kundenfreundlichen Service. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Mainhardt vergleichen und sofort sparen.
Grundversorger in Mainhardt: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Mainhardt ist die Energie Mainhardt GmbH. Als lokaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Region und stellt sicher, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, da er keine Vertragsbindung hat und jederzeit gekündigt werden kann.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Grundversorgung liegt bei etwa 0,32 € pro kWh und einer Grundgebühr von 12 € pro Monat. Obwohl dieser Tarif zuverlässig ist, gibt es oft günstigere Alternativen. Ein Vergleich lohnt sich also immer. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Mainhardt senken und von den Vorteilen profitieren! 💡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Mainhardt
- Gemeinde: Gemeinde Mainhardt
- Postleitzahl: 74535
- Vorwahl (Festnetz): 07903
- Einwohner: ≈5.630
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.621
Strompreise in der Nähe von Mainhardt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Mainhardt und im Landkreis Schwäbisch Hall aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Mainhardt |
Großerlach | 33,06 Ct./kWh | 0,0 % |
Sulzbach an der Murr | 33,36 Ct./kWh | 0,0 % |
Wüstenrot | 33,36 Ct./kWh | 0,0 % |
Murrhardt | 32,98 Ct./kWh | 0,0 % |
Pfedelbach | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Spiegelberg | 33,16 Ct./kWh | 0,0 % |
Michelfeld | 32,97 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberrot | 33,06 Ct./kWh | 0,0 % |
Neuenstein | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Öhringen | 33,42 Ct./kWh | 0,0 % |
Waldenburg (Württemberg) | 33,09 Ct./kWh | 0,0 % |
Oppenweiler | 33,71 Ct./kWh | 0,0 % |
Rosengarten | 28,96 Ct./kWh | 0,0 % |
Auenwald | 33,36 Ct./kWh | 0,0 % |
Bretzfeld | 32,95 Ct./kWh | 0,0 % |
Althütte | 31,37 Ct./kWh | 0,0 % |
Obersulm | 33,06 Ct./kWh | 0,0 % |
Kaisersbach | 29,11 Ct./kWh | 0,0 % |
Weissach im Tal | 31,14 Ct./kWh | 0,0 % |
Backnang | 33,68 Ct./kWh | 0,0 % |
Löwenstein | 33,09 Ct./kWh | 0,0 % |
Schwäbisch Hall | 29,28 Ct./kWh | 0,0 % |
Zweiflingen | 33,09 Ct./kWh | 0,0 % |
Fichtenberg | 33,17 Ct./kWh | 0,0 % |
Aspach | 33,53 Ct./kWh | 0,0 % |