Nattheim Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Nattheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Nattheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Nattheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Nattheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Nattheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Nattheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Nattheim: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Nattheim bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Umwelt schont. 🌱
Top regionale Anbieter in Nattheim
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Nattheim aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Energieversorgung Nattheim (EVN): Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch attraktive Ökostromtarife an.
- Stadtwerke Heidenheim: Ein starker Partner in der Region mit Bonusprogrammen und transparenten Tarifen.
- Bürgerwerke Nattheim: Ein Zusammenschluss lokaler Energieerzeuger, der besonders nachhaltige Stromtarife anbietet.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVN | NaturStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Heidenheim | HeimatStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Bürgerwerke Nattheim | ÖkoPower | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele dieser Anbieter Services wie flexible Vertragslaufzeiten, Bonusprogramme oder sogar Energieberatungen an. Wenn du nach einem günstigen und nachhaltigen Tarif suchst, lohnt sich ein Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de. Dort findest du schnell den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse. 💡
Der Grundversorger in Nattheim: Was du wissen solltest
In Nattheim ist der Grundversorger die Energieversorgung Nattheim (EVN). Als Grundversorger spielt EVN eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar praktisch, aber oft nicht der günstigste. Hier erfährst du, was du über diesen Tarif wissen musst und wie du ihn wechseln kannst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von EVN bietet eine einfache und unbürokratische Stromversorgung. Die Kosten liegen bei etwa 0,30 € pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 10,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln. Allerdings sind die Preise oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € jährlich sparen. Das lohnt sich! 💰
Unserer Meinung nach ist ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch sinnvoll. Nutze den Strompreisvergleich, um Zeit und Geld zu sparen. Wir helfen dir gerne dabei, den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu finden. 🌟
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Nattheim
- Gemeinde: Gemeinde Nattheim
- Postleitzahl: 89564
- Vorwahl (Festnetz): 07321
- Einwohner: ≈6.362
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.604
Strompreise in der Nähe von Nattheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Nattheim und im Landkreis Heidenheim aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Nattheim |
Syrgenstein | 29,02 Ct./kWh | +2,9 % |
Giengen | 31,10 Ct./kWh | +10,3 % |
Heidenheim an der Brenz | 31,24 Ct./kWh | +10,8 % |
Zöschingen | 29,11 Ct./kWh | +3,2 % |
Herbrechtingen | 31,20 Ct./kWh | +10,6 % |
Hermaringen | 31,09 Ct./kWh | +10,3 % |
Bachhagel | 29,11 Ct./kWh | +3,2 % |
Königsbronn | 29,09 Ct./kWh | +3,1 % |
Neresheim | 24,14 Ct./kWh | -14,4 % |
Dischingen | 29,16 Ct./kWh | +3,4 % |
Niederstotzingen | 31,04 Ct./kWh | +10,1 % |
Sontheim an der Brenz | 29,11 Ct./kWh | +3,2 % |
Oberkochen | 29,28 Ct./kWh | +3,8 % |
Ziertheim | 27,17 Ct./kWh | -3,6 % |
Lauchheim | 26,70 Ct./kWh | -5,3 % |
Medlingen | 29,09 Ct./kWh | +3,1 % |
Haunsheim | 29,11 Ct./kWh | +3,2 % |
Asselfingen | 29,11 Ct./kWh | +3,2 % |
Steinheim am Albuch | 28,21 Ct./kWh | +0,0 % |
Bächingen | 29,09 Ct./kWh | +3,1 % |
Aalen | 32,84 Ct./kWh | +16,5 % |
Westhausen | 29,09 Ct./kWh | +3,1 % |
Bopfingen | 29,02 Ct./kWh | +2,9 % |
Setzingen | 29,09 Ct./kWh | +3,1 % |
Rammingen (Württemberg) | 29,14 Ct./kWh | +3,3 % |