Stromanbieter Neidlingen: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Neidlingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Neidlingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Neidlingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Neidlingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Neidlingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Neidlingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Neidlingen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Neidlingen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Möglichkeit gibt, umweltfreundliche Tarife zu wählen. Wir sind der Meinung, dass regionale Anbieter eine echte Alternative zu großen Konzernen darstellen – vor allem, wenn du Wert auf Transparenz und Kundennähe legst.
Top regionale Anbieter in Neidlingen
Hier sind einige lokale Stromanbieter, die in Neidlingen aktiv sind:
- Energie Neidlingen: Bekannt für faire Preise und Ökostromtarife. Der Kundenservice ist persönlich und schnell erreichbar.
- Stromwerk Esslingen: Bietet flexible Tarife und Bonusprogramme für Neukunden. Besonders attraktiv sind die monatlich kündbaren Verträge.
- Grüner Strom Schwaben: Spezialisiert auf 100 % erneuerbare Energien. Ideal, wenn du nachhaltig leben möchtest.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Neidlingen | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Stromwerk Esslingen | FlexPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Grüner Strom Schwaben | ÖkoPlus | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Neidlingen besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen exzellenten Kundenservice. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier die Angebote vergleichen und sofort Geld sparen.
Grundversorger in Neidlingen: Alles, was du wissen musst
In Neidlingen ist der Grundversorger EnBW für die Stromversorgung zuständig. Als Grundversorger spielt EnBW eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung. Das ist besonders praktisch, wenn du noch keinen anderen Anbieter gewählt hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif von EnBW ist einfach und unkompliziert. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, dazu kommt eine monatliche Grundgebühr von 12 €. Der Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit und kann mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen jederzeit gewechselt werden. Der Vorteil: Du bist flexibel und hast keine langfristige Bindung. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Neidlingen
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EnBW.
- Du erhältst eine Bestätigung und schon fließt der günstigere Strom.
Ein Beispiel: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du durch einen Wechsel von EnBW zu einem günstigeren Anbieter wie Stromwerk Esslingen bis zu 210 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich! 💡
Unserer Meinung nach ist ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch sinnvoll. Nutze den Strompreisvergleich, um die besten Angebote zu finden und sofort zu sparen.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Neidlingen
- Gemeinde: Gemeinde Neidlingen
- Postleitzahl: 73272
- Vorwahl (Festnetz): 07023
- Einwohner: ≈1.916
- Haushalte in der Gemeinde: ≈712
Strompreise in der Nähe von Neidlingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Neidlingen und im Landkreis Esslingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Neidlingen |
Weilheim an der Teck | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Aichelberg | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Zell unter Aichelberg | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Bissingen an der Teck | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Holzmaden | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Boll | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Wiesensteig | 29,71 Ct./kWh | 0,0 % |
Hattenhofen | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Ohmden | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Dürnau (Göppingen) | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Mühlhausen im Täle | 29,71 Ct./kWh | 0,0 % |
Gruibingen | 29,71 Ct./kWh | 0,0 % |
Westerheim | 27,56 Ct./kWh | -7,2 % |
Schlierbach | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Gammelshausen | 30,01 Ct./kWh | +1,0 % |
Albershausen | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Römerstein | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Hohenstadt | 29,71 Ct./kWh | 0,0 % |
Lenningen | 29,71 Ct./kWh | 0,0 % |
Uhingen | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Owen | 34,78 Ct./kWh | +17,1 % |
Heiningen | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Grabenstetten | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Eschenbach (Württemberg) | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |
Dettingen unter Teck | 32,15 Ct./kWh | +8,2 % |