Oberried Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Oberried
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberried bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberried

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberried
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberried der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberried mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Oberried: Vorteile und Angebote
Wenn du in Oberried wohnst, kannst du von den vielen Vorteilen regionaler Stromanbieter profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Tarife an. Außerdem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und trägst zur Förderung nachhaltiger Energieprojekte bei. 🌱
Top regionale Anbieter in Oberried
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Oberried und ihre Besonderheiten:
- Energie Südbaden: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom.
- Stadtwerke Freiburg: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen exzellenten Kundenservice.
- NaturEnergie: Spezialisiert auf 100 % erneuerbare Energien und transparente Tarife.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Südbaden | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stadtwerke Freiburg | StromSpar | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Treuebonus nach 2 Jahren |
NaturEnergie | NaturStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Regionale Anbieter in Oberried bieten oft mehr als nur günstige Tarife. Viele haben spezielle Ökostromtarife, Bonusprogramme für Neukunden oder einen besonders kundenfreundlichen Service. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tun. 💚
Möchtest du die besten Tarife vergleichen? Dann nutze unseren Strompreisvergleich und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Grundversorger in Oberried: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Oberried ist die Energie Südbaden. Als regionaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Er garantiert eine zuverlässige Energieversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von Energie Südbaden ist einfach und unkompliziert. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,30 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar zuverlässig, aber oft teurer als Angebote anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife mit unserem Strompreisvergleich.
- Wähle den passenden Anbieter und Tarif aus.
- Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen, günstigeren Tarif! 🎉
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Mit nur wenigen Klicks kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag zur Energiewende leisten. Probiere es aus!
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberried
- Gemeinde: Gemeinde Oberried
- Postleitzahl: 79254
- Vorwahl (Festnetz): 07602
- Einwohner: ≈2.871
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.138
Strompreise in der Nähe von Oberried
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberried und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberried |
Kirchzarten | 34,95 Ct./kWh | +20,1 % |
Stegen | 30,38 Ct./kWh | +4,4 % |
Horben | 30,38 Ct./kWh | +4,4 % |
Todtnau | 32,67 Ct./kWh | +12,3 % |
Glottertal | 31,04 Ct./kWh | +6,7 % |
Sankt Peter | 33,43 Ct./kWh | +14,9 % |
Au (Breisgau) | 30,38 Ct./kWh | +4,4 % |
Wieden (Schwarzwald) | 36,05 Ct./kWh | +23,9 % |
Freiburg im Breisgau | 31,17 Ct./kWh | +7,2 % |
Merzhausen | 30,38 Ct./kWh | +4,4 % |
Heuweiler | 33,43 Ct./kWh | +14,9 % |
Breitnau | 32,67 Ct./kWh | +12,3 % |
Sölden | 32,67 Ct./kWh | +12,3 % |
Feldberg | 32,67 Ct./kWh | +12,3 % |
Wittnau | 32,67 Ct./kWh | +12,3 % |
Utzenfeld | 36,05 Ct./kWh | +23,9 % |
Aitern | 36,05 Ct./kWh | +23,9 % |
Gundelfingen | 33,43 Ct./kWh | +14,9 % |
Denzlingen | 33,23 Ct./kWh | +14,2 % |
Hinterzarten | 32,67 Ct./kWh | +12,3 % |
Bernau (Schwarzwald) | 32,67 Ct./kWh | +12,3 % |
Schönau im Schwarzwald | 36,05 Ct./kWh | +23,9 % |
Sankt Märgen | 33,43 Ct./kWh | +14,9 % |
Vörstetten | 33,43 Ct./kWh | +14,9 % |
Waldkirch | 32,33 Ct./kWh | +11,1 % |