Stromanbieter Oppenweiler » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Oppenweiler
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oppenweiler bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oppenweiler

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oppenweiler
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oppenweiler der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oppenweiler mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Oppenweiler: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Oppenweiler bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Betreuung und lokale Expertise. 🏡💡 Wir sind der Meinung, dass diese Anbieter besonders attraktiv sind, weil sie oft flexible Verträge, transparente Preise und zusätzliche Services wie Ökostromtarife oder Bonusprogramme anbieten. Hier findest du eine Auswahl regionaler Anbieter, die in Oppenweiler aktiv sind:
Top 3 regionale Stromanbieter in Oppenweiler
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Murr | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stromwerk Rems-Murr | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt auf Ökostrom |
LokalEnergie Oppenweiler | KomfortStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Kostenlose Smart-Home-Beratung |
Diese Anbieter punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit Zusatzservices wie einem ausgezeichneten Kundenservice, Bonusprogrammen oder der Möglichkeit, auf Ökostrom umzusteigen. 💚 Unserer Meinung nach lohnt es sich, die Tarife zu vergleichen, um das beste Angebot für deinen Haushalt zu finden. Vergleiche Stromtarife in Oppenweiler und spare Zeit und Geld!
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kann durch den Wechsel zu einem regionalen Anbieter wie Energie Murr bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰 Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die lokale Wirtschaft. Also, worauf wartest du noch?
Grundversorger in Oppenweiler: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Oppenweiler ist die Energieversorgung Rems-Murr (EVRM). Als Grundversorger spielt die EVRM eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt in Oppenweiler zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der EVRM liegt bei etwa 0,32 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 12 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu vielen regionalen Anbietern höher, weshalb ein Wechsel oft lohnenswert ist.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Oppenweiler
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigen Anbieter aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kündigt den alten Vertrag für dich – du musst dich um nichts kümmern.
- Genieße deine Ersparnis und den besseren Service! 🎉
Wir finden, dass ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch lukrativ ist. Mit einem Verbrauch von 3.500 kWh sparst du im Vergleich zum Grundversorgungstarif bis zu 200 € pro Jahr. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Oppenweiler senken und von den Vorteilen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oppenweiler
- Gemeinde: Gemeinde Oppenweiler
- Postleitzahl: 71570
- Vorwahl (Festnetz): 07191
- Einwohner: ≈4.294
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.804
Strompreise in der Nähe von Oppenweiler
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oppenweiler und im Landkreis Rems-Murr-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oppenweiler |
Backnang | 33,87 Ct./kWh | +3,3 % |
Aspach | 33,64 Ct./kWh | +2,7 % |
Spiegelberg | 33,34 Ct./kWh | +1,7 % |
Sulzbach an der Murr | 33,53 Ct./kWh | +2,3 % |
Auenwald | 33,55 Ct./kWh | +2,4 % |
Weissach im Tal | 31,31 Ct./kWh | -4,5 % |
Allmersbach im Tal | 33,47 Ct./kWh | +2,1 % |
Großerlach | 33,25 Ct./kWh | +1,5 % |
Wüstenrot | 33,56 Ct./kWh | +2,4 % |
Burgstetten | 33,55 Ct./kWh | +2,4 % |
Leutenbach | 33,64 Ct./kWh | +2,7 % |
Winnenden | 33,87 Ct./kWh | +3,3 % |
Berglen | 33,55 Ct./kWh | +2,4 % |
Murrhardt | 33,20 Ct./kWh | +1,3 % |
Kirchberg an der Murr | 33,46 Ct./kWh | +2,1 % |
Rudersberg | 33,27 Ct./kWh | +1,5 % |
Löwenstein | 33,26 Ct./kWh | +1,5 % |
Althütte | 31,52 Ct./kWh | -3,8 % |
Oberstenfeld | 33,55 Ct./kWh | +2,4 % |
Mainhardt | 29,15 Ct./kWh | -11,1 % |
Schwaikheim | 33,55 Ct./kWh | +2,4 % |
Beilstein | 33,55 Ct./kWh | +2,4 % |
Affalterbach | 33,53 Ct./kWh | +2,3 % |
Obersulm | 33,25 Ct./kWh | +1,5 % |
Korb | 33,52 Ct./kWh | +2,3 % |