Stromanbieter Radolfzell: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Radolfzell
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Radolfzell bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Radolfzell

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Radolfzell
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Radolfzell der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Radolfzell mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Radolfzell: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Radolfzell bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder Bonusprogramme. Wir sind der Meinung, dass ein regionaler Anbieter nicht nur deine Stromkosten senken, sondern auch deinen ökologischen Fußabdruck verringern kann. 🌍
Konkrete Anbieter in Radolfzell
In Radolfzell gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und besondere Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Radolfzell (EVR) | BasisStrom | 0,28 € | 9,95 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
Bodensee-Energie | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
RegioStrom Bodensee | SmartStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Smart-Home-Beratung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Radolfzell bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter haben grüne Tarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Boni wie Rabatte oder Geldprämien.
- Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe vor Ort sind ein Pluspunkt.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Radolfzell und finde den passenden Anbieter für dich.
Grundversorger in Radolfzell: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Radolfzell ist die Energieversorgung Radolfzell (EVR). Als Grundversorger spielt die EVR eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt in Radolfzell mit Strom versorgt wird – unabhängig von Vertragsbindungen oder Bonitätsprüfungen. Das macht sie zu einer verlässlichen Option, besonders für diejenigen, die sich nicht aktiv um einen Wechsel kümmern möchten.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der EVR ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar verlässlich, aber oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich für Radolfzell, um den besten Anbieter zu finden.
- Angebot auswählen: Entscheide dich für einen Tarif, der zu deinem Verbrauch passt.
- Vertrag abschließen: Fülle das Online-Formular aus und sende es ab.
- Wechsel durchführen: Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei der EVR.
Ein Wechsel spart nicht nur Geld, sondern ist auch unkompliziert. Jetzt Stromkosten in Radolfzell senken und von attraktiven Angeboten profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Radolfzell
- Gemeinde: Stadt Radolfzell am Bodensee
- Postleitzahl: 78315
- Vorwahl (Festnetz): 07732
- Einwohner: ≈30.782
- Haushalte in der Gemeinde: ≈15.644
Strompreise in der Nähe von Radolfzell
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Radolfzell und im Landkreis Konstanz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Radolfzell |
Moos (Bodensee) | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Gaienhofen | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Steißlingen | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Orsingen-Nenzingen | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Allensbach | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Reichenau | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Öhningen | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Stockach | 35,85 Ct./kWh | +9,6 % |
Bodman-Ludwigshafen | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Volkertshausen | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Rielasingen-Worblingen | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Singen (Hohentwiel) | 33,99 Ct./kWh | +3,9 % |
Sipplingen | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Eigeltingen | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Aach (Hegau) | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Mühlhausen-Ehingen | 33,67 Ct./kWh | +2,9 % |
Mühlingen | 33,43 Ct./kWh | +2,2 % |
Gottmadingen | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |