Reichenbach (Heuberg) Stromanbieter - Die Testsieger
Stromanbieter & Strom in Reichenbach (Heuberg)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Reichenbach (Heuberg) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Reichenbach (Heuberg)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Reichenbach (Heuberg)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Reichenbach (Heuberg) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Reichenbach (Heuberg) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Reichenbach (Heuberg)
- Gemeinde: Gemeinde Reichenbach am Heuberg
- Postleitzahl: 78564
- Vorwahl (Festnetz): 07429
- Einwohner: ≈556
- Haushalte in der Gemeinde: ≈215
Stromanbieter in Reichenbach (Heuberg) (PLZ: 78564)
Region und Nachbarstädte:
Reichenbach im Heuberg, eine charmante Stadt in der wunderschönen Region des Heubergs, bietet nicht nur idyllische Landschaften und historische Gebäude, sondern auch eine Auswahl an Stromanbietern. Die Stadt liegt im Norden des Naturparks Obere Donau und ist von zahlreichen Nachbarstädten umgeben, darunter Spaichingen, Trossingen und Rottweil. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter sind, stehen Ihnen in diesem Gebiet verschiedene Optionen zur Verfügung.
Die großen Stromanbieter in Reichenbach (Heuberg):
- Energiex
- PowerCorp
- EnergyPlus
Strompreise in der Nähe von Reichenbach (Heuberg)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Reichenbach (Heuberg) und im Landkreis Tuttlingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Reichenbach (Heuberg) |
Egesheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Bubsheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Obernheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Königsheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Nusplingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Wehingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Böttingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Mahlstetten | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Hausen am Tann | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Renquishausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ratshausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Deilingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Kolbingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Weilen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Gosheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Mühlheim an der Donau | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Dürbheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Balgheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Dotternhausen | 34,73 Ct./kWh | +8,0 % |
Denkingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Meßstetten | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Dormettingen | 34,73 Ct./kWh | +8,0 % |
Schömberg (Balingen) | 34,73 Ct./kWh | +8,0 % |
Frittlingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Irndorf | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |