Stromanbieter Staig » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Staig
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Staig bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Staig

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Staig
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Staig der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Staig mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Staig: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Staig bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was einen persönlichen Kundenservice und schnelle Reaktionszeiten ermöglicht. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. Viele Anbieter haben sich auf Ökostrom spezialisiert und bieten attraktive Bonusprogramme an. 💡
Top regionale Anbieter in Staig
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Staig aktiv sind:
- Energieversorgung Staig: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf erneuerbare Energien.
- Alb-Donau-Energie: Bietet flexible Tarife und einen exzellenten Kundenservice.
- Stromwerk Schwaben: Spezialisiert auf Ökostrom und attraktive Neukundenboni.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Staig | Staig Öko | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Alb-Donau-Energie | FlexPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Stromwerk Schwaben | Grüner Strom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 50 € Sofortbonus |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Staig besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme für Neukunden oder einen persönlichen Vor-Ort-Service. Mit einem Wechsel kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag zur Energiewende leisten. 🌱
Du möchtest mehr erfahren? Vergleiche Stromtarife in Staig und finde den besten Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Staig: Was du wissen solltest
In Staig ist die Energieversorgung Staig der Grundversorger. Als lokaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Region und sorgt dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Wahl, wenn du keinen speziellen Tarif suchst oder kurzfristig wechseln möchtest.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 12,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst jederzeit zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Allerdings ist der Preis pro kWh im Vergleich zu speziellen Tarifen oft höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist kostenlos und unkompliziert.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Wahlfreiheit fördert. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Staig senken und den besten Tarif finden! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Staig
- Gemeinde: Gemeinde Staig
- Postleitzahl: 89195
- Vorwahl (Festnetz): 07346
- Einwohner: ≈3.208
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.342
Strompreise in der Nähe von Staig
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Staig und im Landkreis Alb-Donau-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Staig |
Schnürpflingen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Hüttisheim | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Illerkirchberg | 32,74 Ct./kWh | +1,8 % |
Illerrieden | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Burgrieden | 32,79 Ct./kWh | +2,0 % |
Senden (Iller) | 30,74 Ct./kWh | -4,4 % |
Achstetten | 32,74 Ct./kWh | +1,8 % |
Ulm | 31,53 Ct./kWh | -1,9 % |
Vöhringen | 28,25 Ct./kWh | -12,1 % |
Neu-Ulm | 31,06 Ct./kWh | -3,4 % |
Erbach (Donau) | 32,84 Ct./kWh | +2,1 % |
Schwendi | 32,71 Ct./kWh | +1,7 % |
Dietenheim (Iller) | 32,84 Ct./kWh | +2,1 % |
Laupheim | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Wain | 32,71 Ct./kWh | +1,7 % |
Bellenberg | 28,09 Ct./kWh | -12,6 % |
Blaustein | 32,69 Ct./kWh | +1,7 % |
Mietingen | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Illertissen | 28,16 Ct./kWh | -12,4 % |
Holzheim bei Neu-Ulm | 28,16 Ct./kWh | -12,4 % |
Oberdischingen | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Balzheim | 30,31 Ct./kWh | -5,7 % |
Dornstadt | 33,46 Ct./kWh | +4,1 % |
Gutenzell-Hürbel | 30,48 Ct./kWh | -5,2 % |
Beimerstetten | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |