Starzach Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Starzach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Starzach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Starzach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Starzach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Starzach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Starzach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Starzach: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Starzach bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Außerdem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energie beziehen. Hier stellen wir dir einige Anbieter vor, die in Starzach aktiv sind.
Top regionale Anbieter in Starzach
- Energieversorgung Starzach: Dieser Anbieter punktet mit fairen Preisen und einem starken Fokus auf Ökostrom. Besonders beliebt ist ihr Bonusprogramm für Neukunden.
- Stadtwerke Tübingen: Auch wenn sie nicht direkt in Starzach sitzen, versorgen sie viele Haushalte in der Region. Sie bieten flexible Tarife und einen exzellenten Kundenservice.
- NaturEnergie: Dieser Anbieter ist bekannt für seine 100 % erneuerbaren Energien und attraktive Rabatte für langfristige Verträge.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Starzach | ÖkoStar | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Tübingen | FlexPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
NaturEnergie | GreenLife | 0,27 € | 10,00 €/Monat | 100 € nach 12 Monaten |
Zusätzlich zu den günstigen Preisen bieten viele regionale Anbieter in Starzach besondere Services an. Dazu gehören Ökostromtarife, Bonusprogramme für Neukunden und ein persönlicher Kundenservice, der dir schnell weiterhilft. 💡 Vergleiche Stromtarife in Starzach und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Starzach: Alles, was du wissen musst
In Starzach ist die Energieversorgung Starzach der Grundversorger. Als Grundversorger spielt sie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert. Du zahlst hier aktuell etwa 0,32 € pro kWh und eine monatliche Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist dieser Tarif oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Starzach
- Vergleiche die Tarife: Nutze Plattformen wie Stromanbieter-Stadt.de, um die besten Angebote zu finden.
- Wähle deinen neuen Anbieter: Entscheide dich für einen Tarif, der zu deinem Verbrauch passt.
- Melde dich an: Fülle das Online-Formular aus und reiche die notwendigen Daten ein.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger – ganz ohne Stress für dich.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Mit einem Klick auf Jetzt Stromkosten in Starzach senken kannst du direkt loslegen und deine Ersparnis berechnen. 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Starzach
- Gemeinde: Gemeinde Starzach
- Postleitzahl: 72181
- Vorwahl (Festnetz): 07483
- Einwohner: ≈4.455
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.841
Strompreise in der Nähe von Starzach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Starzach und im Landkreis Tübingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Starzach |
Haigerloch | 33,34 Ct./kWh | +3,7 % |
Hirrlingen | 33,27 Ct./kWh | +3,5 % |
Neustetten | 33,26 Ct./kWh | +3,5 % |
Rangendingen | 33,26 Ct./kWh | +3,5 % |
Eutingen im Gäu | 33,23 Ct./kWh | +3,4 % |
Bondorf | 33,23 Ct./kWh | +3,4 % |
Empfingen | 33,16 Ct./kWh | +3,1 % |
Mötzingen | 33,27 Ct./kWh | +3,5 % |
Gäufelden | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Grosselfingen | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Rottenburg | 37,51 Ct./kWh | +16,7 % |
Horb am Neckar | 33,59 Ct./kWh | +4,5 % |
Jettingen | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Geislingen bei Balingen | 33,23 Ct./kWh | +3,4 % |
Balingen | 34,42 Ct./kWh | +7,1 % |
Bisingen | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Nagold | 33,26 Ct./kWh | +3,5 % |
Bodelshausen | 33,23 Ct./kWh | +3,4 % |
Herrenberg | 29,93 Ct./kWh | -6,9 % |
Rohrdorf bei Nagold | 33,25 Ct./kWh | +3,4 % |
Rosenfeld | 33,22 Ct./kWh | +3,3 % |
Sulz am Neckar | 36,97 Ct./kWh | +15,0 % |
Vöhringen (Württemberg) | 33,16 Ct./kWh | +3,1 % |
Hechingen | 33,26 Ct./kWh | +3,5 % |
Ammerbuch | 31,04 Ct./kWh | -3,5 % |