Stuttgart Stromvergleich » Beste Stromanbieter

Gib deine Postleitzahl ein, um die Strompreise und Tarife für Stuttgart zu vergleichen.
1.) PLZ eingeben
2.) Anzahl Personen (0 kWh)
1 Person
2 Person
3 Person
4 Person

Stromanbieter & Strom in Stuttgart

Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Stuttgart bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.

Strompreisvergleich starten

1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Stuttgart

Aktion in Stuttgart: Sony PlayStation 5 zum Tarif
E WIE EINFACH Stromanbieter
  • 12 Monate Preisgarantie
  • 12 Monate Vertragslaufzeit
  • 100 % Ökostrom
150,36 €
Arbeitspreis: 36,22 ct./kWh
Grundpreis: 224,40 €/Jahr
Zum Angebot
Alle Stromanbieter in Stuttgart vergleichen

Strom-Preise in Stuttgart

Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Stuttgart der letzten 30 Tage an.

⌀ 36,22 Ct.
/kWh heute
0%

* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Stuttgart mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.

Regionale Stromanbieter in Stuttgart: Vorteile und Top-Anbieter im Vergleich

Wenn du in Stuttgart wohnst, hast du die Wahl zwischen zahlreichen regionalen Stromanbietern, die oft günstigere Tarife und persönlicheren Service bieten als große Konzerne. 🏡💡 Regionale Anbieter kennen die Bedürfnisse der Stuttgarter Haushalte und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein weiterer Pluspunkt: Viele setzen auf Ökostrom und unterstützen damit die Energiewende in der Region.

Top regionale Stromanbieter in Stuttgart

Hier sind drei regionale Anbieter, die sich in Stuttgart einen Namen gemacht haben:

  • Stadtwerke Stuttgart: Bekannt für faire Preise und zuverlässigen Service. Sie bieten auch attraktive Ökostromtarife an.
  • EnBW: Einer der größten Anbieter in der Region mit flexiblen Tarifen und Bonusprogrammen.
  • NaturEnergie: Spezialisiert auf Ökostrom und nachhaltige Energiequellen. Ideal für umweltbewusste Haushalte.

Beispieltarife regionaler Anbieter

AnbieterTarifnamePreis pro kWhGrundgebührMögliche Boni
Stadtwerke StuttgartStuttgarter Basis0,28 €9,99 €/MonatNeukundenbonus: 50 €
EnBWEnBW Easy0,30 €8,50 €/MonatRabatt bei Online-Abschluss
NaturEnergieÖkoPower0,32 €10,00 €/Monat10 % Rabatt im ersten Jahr

Zusatzservices der regionalen Anbieter

Viele Anbieter in Stuttgart bieten zusätzliche Services wie:

  • 💚 Ökostromtarife für umweltbewusste Kunden
  • 🎁 Bonusprogramme und Neukundenrabatte
  • 📞 Persönlicher Kundenservice vor Ort

Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Stuttgart erfahren? Vergleiche Stromtarife in Stuttgart und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.

Grundversorger in Stuttgart: Alles, was du wissen musst

In Stuttgart ist die EnBW der Grundversorger. Das bedeutet, dass sie verpflichtet ist, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen – auch ohne Vertragsbindung. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, aber nicht immer die günstigste. 🏠⚡

Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen

Der Grundversorgungstarif der EnBW hat folgende Merkmale:

  • Preis pro kWh: ca. 0,35 €
  • Grundgebühr: 11,50 €/Monat
  • Vertragsbindung: Keine
  • Kündigungsfrist: 2 Wochen

Der Vorteil: Du kannst jederzeit kündigen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.

So wechselst du den Grundversorgungstarif in Stuttgart

Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:

  1. Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
  2. Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag ab.
  3. Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei der EnBW.
  4. Du sparst Zeit und Geld – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.

Ersparnis durch einen Wechsel

Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel vom Grundversorgungstarif zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💰 Das lohnt sich!

Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Stuttgart senken und den passenden Tarif finden.

Quellen und weiterführende Informationen

Informationen zu Stuttgart

  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Landkreis: Stuttgart
  • Gemeinde: Stadt Stuttgart
  • Postleitzahlen: 70173, 70174, 70176, 70178, 70180, 70182, 70184, 70186, 70188, 70190, 70191, 70192, 70193, 70195, 70197, 70199, 70327, 70329, 70372, 70374, 70376, 70378, 70435, 70437, 70439, 70469, 70499, 70563, 70565, 70567, 70569, 70597, 70599, 70619, 70629
  • Vorwahl (Festnetz): 0711
  • Einwohner: ≈591.550
  • Haushalte in der Gemeinde: ≈338.910
Stromanbieter Stuttgart

Stuttgart, mit dem Amtlichen Gemeindeschlüssel (AGS) 8111000, ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und eine der größten Städte Deutschlands. Sie liegt im Herzen der Region Stuttgart, die für ihre wirtschaftliche Bedeutung und ihre landschaftliche Vielfalt bekannt ist. Umgeben von den Ausläufern des Schwarzwaldes und der Schwäbischen Alb, bietet die Region Stuttgart eine ideale Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit.

In unmittelbarer Nähe zu Stuttgart befinden sich auch einige sehenswerte Nachbarstädte, die einen Besuch wert sind. Dazu zählen unter anderem Ludwigsburg mit seinem barocken Residenzschloss, Esslingen mit seiner historischen Altstadt und Tübingen mit seiner renommierten Universität.

Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, gibt es in Stuttgart eine Vielzahl von Stromanbietern, die dir verschiedene Tarife und Optionen anbieten. Zu den bekannten Stromanbietern in Stuttgart gehören beispielsweise EnBW, die größte Energieversorgungsgesellschaft in Baden-Württemberg, sowie die Stadtwerke Stuttgart. Weitere Anbieter sind zum Beispiel E.ON, Vattenfall und Yello Strom.

Die Region Stuttgart zeichnet sich durch ihre hohe Lebensqualität und ihre innovative Wirtschaft aus. Neben zahlreichen multinationalen Unternehmen gibt es auch eine Vielzahl von Start-ups und mittelständischen Unternehmen. Die Region ist zudem ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie und Informationstechnologie.

Insgesamt ist Stuttgart eine lebendige und vielseitige Stadt, die sowohl kulturell als auch wirtschaftlich viel zu bieten hat. Egal ob du einen Strompreisvergleich machen möchtest oder einfach nur die Schönheit der Umgebung genießen willst, Stuttgart und seine Nachbarstädte sind definitiv einen Besuch wert.

Strompreise in der Nähe von Stuttgart

Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Stuttgart und im Landkreis Stuttgart aus?

Stadt in der Nähe⌀ Arbeitspreis
der letzten 7 Tage
Preis im Vergleich zu Stuttgart
Leinfelden-Echterdingen33,76 Ct./kWh-6,8 %
Korntal-Münchingen33,43 Ct./kWh-7,7 %
Ostfildern33,76 Ct./kWh-6,8 %
Kornwestheim33,92 Ct./kWh-6,4 %
Filderstadt33,76 Ct./kWh-6,8 %
Fellbach32,10 Ct./kWh-11,4 %
Esslingen am Neckar33,76 Ct./kWh-6,8 %
Gerlingen33,43 Ct./kWh-7,7 %
Steinenbronn33,76 Ct./kWh-6,8 %
Möglingen33,73 Ct./kWh-6,9 %
Neuhausen auf den Fildern33,43 Ct./kWh-7,7 %
Ludwigsburg33,92 Ct./kWh-6,4 %
Waiblingen31,84 Ct./kWh-12,1 %
Ditzingen36,68 Ct./kWh+1,3 %
Remseck33,76 Ct./kWh-6,8 %
Waldenbuch33,76 Ct./kWh-6,8 %
Asperg33,43 Ct./kWh-7,7 %
Kernen30,57 Ct./kWh-15,6 %

Stromanbieter-Erfahrungen von Bürgern in Stuttgart

Du hast in Stuttgart besonders negative oder positive Erfahrungen mit einem Energieversorger gemacht? Dann schreibe einen Kommentar und Bewertung bei uns.
0 0 Bewertungen
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Nach oben scrollen