Tübingen Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Tübingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Tübingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Tübingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Tübingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Tübingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Tübingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Tübingen: Vorteile und Angebote
Wenn du in Tübingen wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter sind oft näher am Kunden und bieten persönlichen Service, der große Konzerne manchmal nicht leisten können. Zudem unterstützt du mit einem regionalen Anbieter die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🏡💡
Konkrete regionale Anbieter in Tübingen
Hier sind einige regionale Stromanbieter, die in Tübingen aktiv sind:
- Stadtwerke Tübingen: Bekannt für ihre nachhaltigen Ökostromtarife und ihren exzellenten Kundenservice.
- Energieversorgung Filstal (EVF): Bietet flexible Tarife und Bonusprogramme für Neukunden.
- FairEnergie: Setzt auf Transparenz und faire Preise, oft mit attraktiven Neukundenboni.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Tübingen | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
EVF | FlexStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 50 € Willkommensbonus |
FairEnergie | FairStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | 75 € Wechselbonus |
Zusatzservices der Anbieter
Viele regionale Anbieter bieten zusätzliche Services wie:
- Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Bonusprogramme für Neukunden oder langjährige Kunden.
- Persönlicher Kundenservice vor Ort oder per Telefon.
Wenn du mehr über die aktuellen Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Tübingen vergleichen und bis zu mehrere hundert Euro im Jahr sparen. 💰
Der Grundversorger in Tübingen: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Tübingen ist die Stadtwerke Tübingen GmbH. Als Grundversorger ist er verpflichtet, alle Haushalte in der Region mit Strom zu versorgen, auch wenn diese keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Das macht ihn zu einer sicheren, aber oft teureren Option. 🏢⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Tübingen ist einfach zu verstehen, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: Ca. 0,30 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit kündigen.
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst flexibel wechseln. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife anderer Anbieter, z. B. über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und schon fließt der günstigere Strom. 🎉
Ersparnis durch einen Wechsel
Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel vom Grundversorger zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. Das lohnt sich! 💸
Nutze jetzt den Stromtarifvergleich und finde den besten Anbieter für deine Bedürfnisse.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Tübingen
- Gemeinde: Stadt Tübingen
- Postleitzahlen: 72070, 72072, 72074, 72076
- Vorwahl (Festnetz): 07071
- Einwohner: ≈88.358
- Haushalte in der Gemeinde: ≈48.215
Strompreise in der Nähe von Tübingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Tübingen und im Landkreis Tübingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Tübingen |
Kusterdingen | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Dußlingen | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Weil im Schönbuch | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Ammerbuch | 31,20 Ct./kWh | -1,0 % |
Gomaringen | 33,41 Ct./kWh | +6,0 % |
Dettenhausen | 31,20 Ct./kWh | -1,0 % |
Kirchentellinsfurt | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Wannweil | 33,41 Ct./kWh | +6,0 % |
Altdorf (Böblingen) | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Holzgerlingen | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Ofterdingen | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Schönaich | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Nehren | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Hildrizhausen | 33,43 Ct./kWh | +6,1 % |
Mössingen | 32,63 Ct./kWh | +3,5 % |
Waldenbuch | 33,76 Ct./kWh | +7,1 % |
Rottenburg | 37,71 Ct./kWh | +19,6 % |
Walddorfhäslach | 33,41 Ct./kWh | +6,0 % |