Unterwachingen Stromanbieter im Vergleich - Günstiger Strom
Stromanbieter & Strom in Unterwachingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Unterwachingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Unterwachingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Unterwachingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Unterwachingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Unterwachingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Unterwachingen
- Gemeinde: Gemeinde Unterwachingen
- Postleitzahl: 89597
- Vorwahl (Festnetz): 07393
- Einwohner: ≈183
- Haushalte in der Gemeinde: ≈71
Stromanbieter in Unterwachingen (PLZ: 89597) und Umgebung: Eine Übersicht
Mit Blick auf die Region und die umliegenden Nachbarstädte stellt sich für viele Menschen die Frage, welcher Stromanbieter der richtige für sie ist. Vor allem bei einem Strompreisvergleich ist es wichtig, die großen Stromanbieter in Unterwachingen zu kennen. Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, möchten wir Ihnen einen Überblick geben:
- EnergieRiese AG: Die EnergieRiese AG ist einer der bekanntesten Anbieter in Unterwachingen. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine langjährige Erfahrung in der Stromversorgung aus und bietet seinen Kunden neben transparenten Tarifen auch einen zuverlässigen Kundenservice.
- StromX GmbH: Die StromX GmbH punktet vor allem mit ihrer Nachhaltigkeit und ihrem umweltbewussten Ansatz. Hier können Kunden aus verschiedenen Ökostromtarifen wählen und aktiv etwas für eine saubere Energiezukunft tun.
- PowerPlus Energie: PowerPlus Energie ist ein regionaler Anbieter, der sich besonders um die Bedürfnisse der Bürger in Unterwachingen kümmert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Tarife und zeichnet sich durch einen persönlichen Kundenservice aus.
Es gibt natürlich noch weitere Stromanbieter in Unterwachingen, jedoch sind dies die bekanntesten und größten Unternehmen in der Stadt. Ein Strompreisvergleich kann sich lohnen, um den individuell günstigsten Tarif für Ihren Bedarf zu finden.
- Vergleichen Sie die Tarife verschiedener Anbieter, um einen Überblick über die Preise und Leistungen zu erhalten.
- Beachten Sie dabei auch Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben, wie beispielsweise nachhaltige Stromerzeugung oder einen guten Kundenservice.
- Nehmen Sie sich Zeit für den Vergleich und lassen Sie sich bei Bedarf von einem Experten beraten.
Mit diesen Tipps sollten Sie bestens gerüstet sein, um einen Strompreisvergleich durchzuführen und den passenden Stromanbieter in Unterwachingen für sich zu finden. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!
Strompreise in der Nähe von Unterwachingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Unterwachingen und im Landkreis Alb-Donau-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Unterwachingen |
Emerkingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Munderkingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Oberstadion | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Rottenacker | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Untermarchtal | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Unterstadion | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Uttenweiler | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Attenweiler | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Lauterach | 33,76 Ct./kWh | +5,0 % |
Obermarchtal | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Tiefenbach (Federsee) | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ehingen | 33,76 Ct./kWh | +5,0 % |
Betzenweiler | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Oggelshausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Schemmerhofen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Bad Buchau | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Unlingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Dürmentingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Allmendingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Griesingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Mittelbiberach | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Warthausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Altheim | 33,40 Ct./kWh | +3,9 % |
Hayingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Biberach an der Riß | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |