Villingen-Schwenningen Stromanbieter - Top Angebote
Stromanbieter & Strom in Villingen-Schwenningen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Villingen-Schwenningen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Villingen-Schwenningen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Villingen-Schwenningen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Villingen-Schwenningen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Villingen-Schwenningen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Villingen-Schwenningen: Deine Vorteile vor Ort
Wenn du in Villingen-Schwenningen wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Tarife an. Ein großer Vorteil ist die Nähe zum Kunden – der Service ist persönlicher und oft schneller als bei überregionalen Anbietern. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung.
Top regionale Stromanbieter in Villingen-Schwenningen
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Anbieter in Villingen-Schwenningen:
- Stadtwerke Villingen-Schwenningen: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom.
- Energieversorgung Schwarzwald-Baar (ESB): Bietet flexible Tarife und attraktive Bonusprogramme.
- Badenova: Setzt auf erneuerbare Energien und bietet zusätzliche Services wie Energieberatung.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Villingen-Schwenningen | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
ESB | FlexPower | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Badenova | Grüner Strom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Energieberatung inklusive |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Anbieter in Villingen-Schwenningen bieten nicht nur günstige Stromtarife, sondern auch zusätzliche Services wie:
- Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte
- Bonusprogramme für Neukunden oder langjährige Kunden
- Persönlicher Kundenservice vor Ort
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Villingen-Schwenningen und finde den passenden Anbieter für dich.
Grundversorger in Villingen-Schwenningen: Was du wissen musst
Der Grundversorger in Villingen-Schwenningen ist die Stadtwerke Villingen-Schwenningen. Als Grundversorger ist er verpflichtet, jeden Haushalt in der Region mit Strom zu versorgen, auch wenn dieser keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen hat. Das macht ihn zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Villingen-Schwenningen ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,30 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Ein Wechsel kann sich also lohnen – vor allem, wenn du einen Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr hast. Hier könntest du bis zu 150 € im Jahr sparen!
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem – hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kündigt deinen alten Vertrag und übernimmt den Wechsel.
Mit einem Wechsel sparst du nicht nur Geld, sondern gewinnst auch Zeit. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Villingen-Schwenningen senken! 🚀
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Villingen-Schwenningen
- Gemeinde: Stadt Villingen-Schwenningen
- Postleitzahlen: 78050, 78048, 78052, 78054, 78056
- Vorwahl (Festnetz): 07721
- Einwohner: ≈81.022
- Haushalte in der Gemeinde: ≈44.900
Strompreise in der Nähe von Villingen-Schwenningen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Villingen-Schwenningen und im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Villingen-Schwenningen |
Mönchweiler | 30,59 Ct./kWh | +3,2 % |
Brigachtal | 32,67 Ct./kWh | +10,3 % |
Königsfeld | 36,20 Ct./kWh | +22,2 % |
Unterkirnach | 33,52 Ct./kWh | +13,1 % |
Bad Dürrheim | 33,43 Ct./kWh | +12,8 % |
Dauchingen | 32,67 Ct./kWh | +10,3 % |
Niedereschach | 36,20 Ct./kWh | +22,2 % |
Hardt | 32,67 Ct./kWh | +10,3 % |
Donaueschingen | 33,43 Ct./kWh | +12,8 % |
Bräunlingen | 32,83 Ct./kWh | +10,8 % |
Sankt Georgen | 33,52 Ct./kWh | +13,1 % |
Vöhrenbach | 30,63 Ct./kWh | +3,4 % |
Hüfingen | 32,83 Ct./kWh | +10,8 % |
Tuningen | 33,43 Ct./kWh | +12,8 % |
Dunningen | 36,20 Ct./kWh | +22,2 % |
Deißlingen (Neckar) | 36,52 Ct./kWh | +23,3 % |
Zimmern ob Rottweil | 36,20 Ct./kWh | +22,2 % |
Schramberg | 33,43 Ct./kWh | +12,8 % |