Strom in Vogt » Günstige Stromverträge
Stromanbieter & Strom in Vogt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Vogt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Vogt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Vogt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Vogt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Vogt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Vogt: Vorteile und Angebote
Wenn du in Vogt wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und die schnelle Erreichbarkeit des Kundenservices. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌱
Top regionale Anbieter in Vogt
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Vogt, die sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
VogtEnergie | NaturStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
EnergieAllgäu | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Rabatt auf Solaranlagen |
StromVogt | BasisStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Kostenlose Energieberatung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Vogt bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services, die deinen Alltag erleichtern können. Dazu gehören:
- Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Bonusprogramme, bei denen du Prämien für Neukunden oder langfristige Verträge erhältst.
- Ein persönlicher Kundenservice, der dir bei Fragen schnell weiterhilft.
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Vogt und finde den passenden Anbieter für dich.
Der Grundversorger in Vogt: Was du wissen solltest
In Vogt ist der Grundversorger für die Stromversorgung zuständig, wenn du keinen speziellen Vertrag abgeschlossen hast. Der Grundversorgungstarif bietet eine zuverlässige Energieversorgung, ist jedoch oft teurer als Tarife von alternativen Anbietern. Der aktuelle Grundversorger in Vogt ist die Energieversorgung Vogt GmbH, die seit Jahren die Region mit Strom versorgt.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit kündigen.
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität, da du keine langfristige Bindung eingehen musst. Allerdings sind die Kosten im Vergleich zu anderen Tarifen oft höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schon bald profitierst du von günstigeren Strompreisen!
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Vogt senken und deine Ersparnis genießen! 🚀
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Vogt
- Gemeinde: Gemeinde Vogt
- Postleitzahl: 88267
- Vorwahl (Festnetz): 07529
- Einwohner: ≈4.600
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.022
Strompreise in der Nähe von Vogt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Vogt und im Landkreis Ravensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Vogt |
Waldburg | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Wolfegg | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Amtzell | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Bergatreute | 32,71 Ct./kWh | +1,7 % |
Bodnegg | 30,52 Ct./kWh | -5,1 % |
Schlier | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Wangen im Allgäu | 33,02 Ct./kWh | +2,7 % |
Kißlegg | 32,66 Ct./kWh | +1,6 % |
Grünkraut | 31,72 Ct./kWh | -1,3 % |
Neukirch | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Baienfurt | 34,08 Ct./kWh | +6,0 % |
Baindt | 34,10 Ct./kWh | +6,1 % |
Hergatz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Weingarten | 34,49 Ct./kWh | +7,3 % |
Achberg | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Opfenbach | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Bad Waldsee | 32,75 Ct./kWh | +1,9 % |
Hergensweiler | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Ravensburg | 34,44 Ct./kWh | +7,1 % |
Berg (Schussental) | 32,70 Ct./kWh | +1,7 % |
Sigmarszell | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Weißensberg | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Bad Wurzach | 32,68 Ct./kWh | +1,6 % |
Argenbühl | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Tettnang | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |