Stromanbieter Warthausen: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Warthausen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Warthausen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Warthausen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Warthausen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Warthausen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Warthausen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Warthausen: Deine Vorteile auf einen Blick
Wenn es um deine Stromversorgung geht, bieten regionale Anbieter in Warthausen einige klare Vorteile. Sie kennen die Bedürfnisse der lokalen Haushalte und setzen oft auf persönlichen Service sowie nachhaltige Energiequellen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senken kann, sondern auch die lokale Wirtschaft stärkt. 🏡💡
Top regionale Stromanbieter in Warthausen
Hier sind drei Anbieter, die in Warthausen besonders beliebt sind:
- EnergieWarthausen GmbH: Bekannt für faire Preise und einen ausgezeichneten Kundenservice. Sie bieten auch attraktive Ökostromtarife an.
- StromPur Warthausen: Spezialisiert auf günstige Grundversorgungstarife und Bonusprogramme für Neukunden.
- LokalStrom Biberach: Setzt auf 100 % erneuerbare Energien und bietet flexible Verträge ohne lange Bindungsfristen.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieWarthausen GmbH | ÖkoPlus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
StromPur Warthausen | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
LokalStrom Biberach | GrünStrom Flex | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Keine Boni, aber flexible Verträge |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Warthausen besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Unserer Meinung nach lohnt es sich, die Angebote zu vergleichen – zum Beispiel über Stromtarife in Warthausen. So kannst du schnell und einfach deine Stromkosten senken. 💰
Grundversorger in Warthausen: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Warthausen ist die EnergieWarthausen GmbH. Als lokaler Versorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region und sorgt dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Auch wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abschließt, bist du automatisch in der Grundversorgung. Doch lohnt sich das für dich? 🤔
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile sind die Flexibilität und die Zuverlässigkeit. Nachteile sind die oft höheren Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 200 € im Jahr sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier eine einfache Anleitung:
- Vergleiche die Tarife über Stromtarife in Warthausen.
- Wähle einen passenden Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Wir finden, dass ein Wechsel nicht nur einfach ist, sondern sich auch finanziell lohnt. Starte jetzt und spare Zeit und Geld! ⏳💡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Warthausen
- Gemeinde: Gemeinde Warthausen
- Postleitzahl: 88447
- Vorwahl (Festnetz): 07351
- Einwohner: ≈4.761
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.390
Strompreise in der Nähe von Warthausen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Warthausen und im Landkreis Biberach aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Warthausen |
Biberach an der Riß | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Schemmerhofen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Mittelbiberach | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ummendorf | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Maselheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Hochdorf (Riß) | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Attenweiler | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Mietingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Unterstadion | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Oberstadion | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Laupheim | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Eberhardzell | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Griesingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ingoldingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Rottenacker | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Tiefenbach (Federsee) | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Ehingen | 33,76 Ct./kWh | +5,0 % |
Ochsenhausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Oggelshausen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Achstetten | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Burgrieden | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Oberdischingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Emerkingen | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Schwendi | 33,43 Ct./kWh | +4,0 % |
Gutenzell-Hürbel | 31,17 Ct./kWh | -3,0 % |