Stromanbieter Winterlingen » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Winterlingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Winterlingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Winterlingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Winterlingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Winterlingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Winterlingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Winterlingen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Winterlingen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder attraktive Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Winterlingen
Hier sind drei Anbieter, die in Winterlingen aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Zollernalb (EZA) | EZA Basis | 0,28 € | 9,95 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Stadtwerke Balingen | NaturStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
RegionalEnergie Schwaben | SchwabenPower | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Stromtarife in Winterlingen, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen kundenfreundlichen Service. Ein Wechsel lohnt sich besonders, wenn du Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Unterstützung legst. 🌱
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Winterlingen und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt. Mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 200 € sparen! 💰
Der Grundversorger in Winterlingen: Alles, was du wissen musst
In Winterlingen ist die Energieversorgung Zollernalb (EZA) der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Der Grundversorgungstarif ist die Standardoption für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Er bietet Sicherheit, aber nicht immer die günstigsten Preise.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der EZA zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität – du kannst jederzeit ohne Vertragsbindung wechseln. Allerdings sind die Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen oft höher. Für einen Haushalt mit 3.500 kWh Verbrauch im Jahr bedeutet das jährliche Kosten von etwa 1.330 €. Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter könnte dir hier bis zu 300 € sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Wechsel des Grundversorgers kannst du ganz einfach in wenigen Schritten durchführen:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Winterlingen senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Winterlingen
- Gemeinde: Gemeinde Winterlingen
- Postleitzahl: 72474
- Vorwahl (Festnetz): 07434
- Einwohner: ≈6.657
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.904
Strompreise in der Nähe von Winterlingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Winterlingen und im Landkreis Zollernalbkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Winterlingen |
Straßberg | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Bitz | 32,05 Ct./kWh | 0,0 % |
Stetten | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Neufra | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Burladingen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Veringenstadt | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Albstadt | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Gammertingen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Hettingen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Inzigkofen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Sigmaringen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Schwenningen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Meßstetten | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Jungingen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Bingen (Sigmaringen) | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Leibertingen | 31,46 Ct./kWh | -1,8 % |
Trochtelfingen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Sigmaringendorf | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Irndorf | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Beuron | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Meßkirch | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Krauchenwies | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Scheer | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Sonnenbühl | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |
Hechingen | 33,43 Ct./kWh | +4,3 % |