Ahorntal Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Ahorntal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ahorntal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ahorntal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ahorntal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ahorntal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ahorntal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Ahorntal: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Ahorntal bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben sie häufig spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Ob Ökostrom, Bonusprogramme oder flexible Vertragslaufzeiten – regionale Anbieter haben viel zu bieten.
Top regionale Anbieter in Ahorntal
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Ahorntal aktiv sind:
- Energie Ahorntal: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf erneuerbare Energien. Sie bieten attraktive Ökostromtarife und einen exzellenten Kundenservice.
- Bayreuth Energie: Ein Anbieter, der sich durch transparente Tarife und regelmäßige Bonusaktionen auszeichnet. Ideal für Haushalte, die Wert auf Flexibilität legen.
- Frankenstrom: Spezialisiert auf günstige Grundversorgungstarife und bietet zusätzlich attraktive Neukundenboni. Perfekt für Sparfüchse.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Ahorntal | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Bayreuth Energie | FlexiPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Frankenstrom | BasisStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Ahorntal bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services. Energie Ahorntal punktet mit Ökostromtarifen, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Bayreuth Energie bietet Bonusprogramme, bei denen du Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen kannst. Frankenstrom hingegen überzeugt mit einem rundum sorglos-Paket, das auch eine kostenlose Energieberatung beinhaltet. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Ahorntal erfahren? Vergleiche Stromtarife in Ahorntal und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart – bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr kannst du bis zu 200 € im Jahr einsparen!
Der Grundversorger in Ahorntal: Was du wissen solltest
In Ahorntal ist der Grundversorger die Stadtwerke Bayreuth. Als Grundversorger spielen sie eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Doch was bedeutet das für dich?
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Bayreuth ist zwar zuverlässig, aber nicht immer der günstigste. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh, dazu kommt eine monatliche Grundgebühr von 11,50 €. Der Tarif hat keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Das ist ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest. Allerdings gibt es keine Boni oder Sonderaktionen, wie sie andere Anbieter bieten.
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
Der größte Vorteil ist die Zuverlässigkeit: Du hast immer Strom, ohne dich um Verträge kümmern zu müssen. Nachteilig ist jedoch, dass die Preise oft höher sind als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Ahorntal
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich für Ahorntal, um den besten Anbieter zu finden.
- Wähle deinen Wunschtarif: Entscheide dich für einen Anbieter, der zu deinem Verbrauch und deinen Bedürfnissen passt.
- Melde dich an: Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger für dich.
- Genieße deine Ersparnis: Schon bald profitierst du von günstigeren Preisen und möglichen Boni.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht jetzt starten und deine Stromkosten senken? 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ahorntal
- Gemeinde: Gemeinde Ahorntal
- Postleitzahl: 95491
- Vorwahl (Festnetz): 09202
- Einwohner: ≈2.219
- Haushalte in der Gemeinde: ≈761
Strompreise in der Nähe von Ahorntal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ahorntal und im Landkreis Bayreuth aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ahorntal |
Glashütten (Oberfranken) | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Mistelgau | 31,55 Ct./kWh | +7,6 % |
Pottenstein | 27,56 Ct./kWh | -6,0 % |
Waischenfeld | 27,77 Ct./kWh | -5,3 % |
Eckersdorf | 31,55 Ct./kWh | +7,6 % |
Hummeltal | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Plankenfels | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Mistelbach | 31,51 Ct./kWh | +7,5 % |
Gesees | 31,55 Ct./kWh | +7,6 % |
Gößweinstein | 36,33 Ct./kWh | +23,9 % |
Haag (Oberfranken) | 31,55 Ct./kWh | +7,6 % |
Pegnitz | 29,86 Ct./kWh | +1,8 % |
Heinersreuth | 31,55 Ct./kWh | +7,6 % |
Schnabelwaid | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Betzenstein | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Hollfeld | 36,01 Ct./kWh | +22,8 % |
Obertrubach | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Thurnau | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Wiesenttal | 36,31 Ct./kWh | +23,8 % |
Bayreuth | 31,87 Ct./kWh | +8,7 % |
Neudrossenfeld | 27,56 Ct./kWh | -6,0 % |
Creußen | 31,60 Ct./kWh | +7,8 % |
Wonsees | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Kasendorf | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Plech | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |