Stromanbieter Apfeltrach: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Apfeltrach
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Apfeltrach bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Apfeltrach

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Apfeltrach
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Apfeltrach der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Apfeltrach mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Apfeltrach: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Apfeltrach bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. 💡
Top regionale Anbieter in Apfeltrach
Hier sind drei bekannte Anbieter in der Region, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Apfeltrach | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
EnergieAllgäu | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LichtBlick | SonnenStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Home Starterkit |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Apfeltrach bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte 🌱
- Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Treueprämien
- Persönlicher Kundenservice vor Ort oder per Hotline
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Apfeltrach und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Apfeltrach: Was du wissen solltest
In Apfeltrach ist der Grundversorger die Stadtwerke Apfeltrach. Als Grundversorger spielen sie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile des Tarifs sind die Flexibilität und die Zuverlässigkeit. Nachteile sind die höheren Kosten im Vergleich zu vielen Alternativen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorger zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest geht automatisch.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht jetzt starten und deine Stromkosten senken? ⚡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Apfeltrach
- Gemeinde: Gemeinde Apfeltrach
- Postleitzahl: 87742
- Vorwahl (Festnetz): 08267
- Einwohner: ≈982
- Haushalte in der Gemeinde: ≈422
Stromanbieter in Apfeltrach und Umgebung
Wenn es um die Wahl des richtigen Stromanbieters geht, ist es wichtig, den Überblick zu behalten und verschiedene Optionen zu prüfen. Gerade für diejenigen, die in Apfeltrach (PLZ: 87742) wohnen oder in der Nähe der Stadt leben, kann es hilfreich sein, die regionalen Stromanbieter zu kennen und zu vergleichen.
Apfeltrach ist eine kleine Gemeinde, die idyllisch im schönen Allgäu liegt. Die Stadt ist von grünen Wiesen und sanften Hügeln umgeben, was die Region zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. In unmittelbarer Nähe von Apfeltrach finden sich auch einige Nachbarstädte, die von der gleichen Energieversorgung profitieren.
Obwohl keine aktuellen Daten vorliegen, sind in Apfeltrach in der Regel mehrere große Stromanbieter vertreten. Hier sind einige der bekannten Unternehmen:
- EnergieAG: Die EnergieAG ist ein bundesweit tätiger Stromversorger, der auch in Apfeltrach präsent ist. Das Unternehmen bietet verschiedene Tarife und Services an, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.
- E.ON: E.ON gehört zu den bekanntesten Energieversorgern in Deutschland und ist ebenfalls in Apfeltrach vertreten. Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Angebot an Tarifen ist E.ON eine zuverlässige Option für Stromkunden.
- Vattenfall: Vattenfall ist ein international tätiges Unternehmen, das auch in Apfeltrach eine Möglichkeit zur Stromversorgung bietet. Mit einem Fokus auf erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Lösungen ist Vattenfall eine gute Wahl für umweltbewusste Verbraucher.
Neben diesen großen Stromanbietern gibt es möglicherweise auch lokale Unternehmen, die in Apfeltrach und den umliegenden Städten aktiv sind. Es kann sich lohnen, diese Optionen ebenfalls zu prüfen, da sie oft individuellere Tarife und persönlichere Kundenbetreuung bieten können.
- Stromanbieter A
- Stromanbieter B
- Stromanbieter C
Um den passenden Stromanbieter in Apfeltrach zu finden, lohnt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei können individuelle Kriterien wie Vertragslaufzeit, Ökostromoptionen und Kundenservice berücksichtigt werden. Mit einem Blick auf die regionalen und überregionalen Stromanbieter in Apfeltrach können Verbraucher die besten Entscheidungen treffen und von einem fairen Strompreis profitieren.
Strompreise in der Nähe von Apfeltrach
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Apfeltrach und im Landkreis Unterallgäu aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Apfeltrach |
Dirlewang | 30,09 Ct./kWh | +1,7 % |
Mindelheim | 28,58 Ct./kWh | -3,4 % |
Unteregg | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Stetten (Schwaben) | 28,16 Ct./kWh | -4,8 % |
Baisweil | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Kammlach | 28,05 Ct./kWh | -5,2 % |
Oberrieden (Schwaben) | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Rammingen (Unterallgäu) | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Eggenthal | 28,05 Ct./kWh | -5,2 % |
Bad Wörishofen | 29,89 Ct./kWh | +1,0 % |
Tussenhausen | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Pfaffenhausen | 28,20 Ct./kWh | -4,7 % |
Salgen | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Markt Rettenbach | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Irsee | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Markt Wald | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Ronsberg | 28,07 Ct./kWh | -5,1 % |
Türkheim | 28,25 Ct./kWh | -4,5 % |
Pforzen | 28,05 Ct./kWh | -5,2 % |
Eppishausen | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Sontheim bei Memmingen | 28,16 Ct./kWh | -4,8 % |
Friesenried | 28,12 Ct./kWh | -5,0 % |
Breitenbrunn (Schwaben) | 28,16 Ct./kWh | -4,8 % |
Erkheim | 28,11 Ct./kWh | -5,0 % |
Rieden bei Kaufbeuren | 26,14 Ct./kWh | -11,7 % |