Aufhausen Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Aufhausen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Aufhausen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Aufhausen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Aufhausen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Aufhausen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Aufhausen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Aufhausen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Aufhausen bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, persönlicher und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen Anbietern auf nachhaltige Ökostromtarife setzen, die deinen CO₂-Fußabdruck reduzieren. Wir haben uns die regionalen Anbieter in Aufhausen genauer angesehen und stellen dir die besten Optionen vor.
Top regionale Anbieter in Aufhausen
Hier sind drei lokale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und besondere Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Aufhausen | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
StromRegio | SmartPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Lichtwerk | NaturStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Neben günstigen Tarifen bieten die Anbieter in Aufhausen oft zusätzliche Leistungen an. Dazu gehören:
- 💡 Ökostromtarife: Viele Anbieter setzen auf grüne Energie aus erneuerbaren Quellen.
- 🎁 Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien oder Rabatte.
- 📞 Persönlicher Kundenservice: Regionale Anbieter sind oft schneller und persönlicher erreichbar.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Aufhausen und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Aufhausen: Was du wissen musst
In Aufhausen ist die Stadtwerke Regensburg der Grundversorger. Sie versorgen die Region zuverlässig mit Strom und sind für viele Haushalte die erste Wahl. Doch lohnt sich der Grundversorgungstarif wirklich? Wir klären auf.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Regensburg bietet eine einfache und unkomplizierte Lösung. Hier die wichtigsten Fakten:
- 💶 Preis pro kWh: 0,32 €
- 📅 Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- ⏳ Vertragsbindung: Keine, monatlich kündbar
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als alternative Angebote. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen, günstigeren Tarif! 🎉
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum mehr bezahlen, wenn du mit einem Klick Geld sparen kannst? Jetzt Stromkosten in Aufhausen senken und den passenden Tarif finden!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Aufhausen
- Gemeinde: Gemeinde Aufhausen
- Postleitzahl: 93089
- Vorwahl (Festnetz): 09454
- Einwohner: ≈1.738
- Haushalte in der Gemeinde: ≈760
Strompreise in der Nähe von Aufhausen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Aufhausen und im Landkreis Regensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Aufhausen |
Pfakofen | 29,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Sünching | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Laberweinting | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Hagelstadt | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Riekofen | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Mötzing | 28,54 Ct./kWh | -2,7 % |
Mintraching | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Alteglofsheim | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Geiselhöring | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Köfering | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Mallersdorf-Pfaffenberg | 30,01 Ct./kWh | +2,4 % |
Pfatter | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Neutraubling | 28,82 Ct./kWh | -1,7 % |
Bach an der Donau | 28,59 Ct./kWh | -2,5 % |
Perkam | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Obertraubling | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Schierling | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Barbing | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Bayerbach (Ergoldsbach) | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Neufahrn (Niederbayern) | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Donaustauf | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Wiesent | 28,48 Ct./kWh | -2,9 % |
Tegernheim | 28,94 Ct./kWh | -1,3 % |
Rain (Niederbayern) | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Wörth an der Donau | 28,59 Ct./kWh | -2,5 % |