Strom Bergen (Chiemgau) ᐅ Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Bergen (Chiemgau)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bergen (Chiemgau) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bergen (Chiemgau)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bergen (Chiemgau)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bergen (Chiemgau) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bergen (Chiemgau) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bergen (Chiemgau): Vorteile und Angebote
Wenn du in Bergen (Chiemgau) wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele regionale Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🌱
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Bergen (Chiemgau) gibt es einige regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Chiemgauer Strom | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Bergener Energie | NaturStrom Plus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Stromwerk Chiemgau | RegionalStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Kostenlose Energieberatung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Bergen (Chiemgau) bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter setzen auf grüne Energie, die aus erneuerbaren Quellen stammt.
- Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Boni wie Rabatte oder Geldprämien.
- Persönlicher Kundenservice: Regionale Anbieter sind oft schneller und persönlicher erreichbar als große Konzerne.
Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Bergen (Chiemgau) vergleichen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. 💰
Grundversorger in Bergen (Chiemgau): Alles, was du wissen musst
In Bergen (Chiemgau) ist die Stadtwerke Traunstein GmbH der Grundversorger. Als solcher spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar oft etwas teurer als spezielle Angebote, bietet dafür aber Flexibilität und Sicherheit.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Traunstein GmbH hat folgende Merkmale:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität – du kannst jederzeit ohne lange Bindungsfristen wechseln. Allerdings ist der Tarif im Vergleich zu speziellen Angeboten oft teurer. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die aktuellen Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer, da du damit nicht nur Geld sparst, sondern auch die Möglichkeit hast, nachhaltige Energiequellen zu unterstützen. 🌍
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bergen (Chiemgau)
- Gemeinde: Gemeinde Bergen
- Postleitzahl: 83346
- Vorwahl (Festnetz): 08662
- Einwohner: ≈4.845
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.381
Strompreise in der Nähe von Bergen (Chiemgau)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bergen (Chiemgau) und im Landkreis Traunstein aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bergen (Chiemgau) |
Vachendorf | 31,90 Ct./kWh | +4,2 % |
Siegsdorf | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Grabenstätt | 33,11 Ct./kWh | +8,1 % |
Ruhpolding | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Nußdorf (Chiemgau) | 33,11 Ct./kWh | +8,1 % |
Traunstein | 33,11 Ct./kWh | +8,1 % |
Chieming | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Surberg | 31,90 Ct./kWh | +4,2 % |
Übersee | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Staudach-Egerndach | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Marquartstein | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Traunreut | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Wonneberg | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Grassau | 28,56 Ct./kWh | -6,7 % |
Unterwössen | 32,90 Ct./kWh | +7,4 % |
Inzell | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Waging | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Palling | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Reit im Winkl | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Altenmarkt | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Gstadt am Chiemsee | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Taching | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Seeon-Seebruck | 30,90 Ct./kWh | +0,9 % |
Breitbrunn am Chiemsee | 30,60 Ct./kWh | -0,1 % |
Trostberg | 35,91 Ct./kWh | +17,3 % |