Stromanbieter in Eisingen (Würzburg)
Stromanbieter & Strom in Eisingen (Würzburg)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Eisingen (Würzburg) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Eisingen (Würzburg)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Eisingen (Würzburg)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Eisingen (Würzburg) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Eisingen (Würzburg) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Eisingen (Würzburg): Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Eisingen (Würzburg) bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Energiequellen wie Ökostrom setzen. 🌱 Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Umwelt schont.
Top regionale Anbieter in Eisingen (Würzburg)
Hier sind drei lokale Stromanbieter, die sich in Eisingen (Würzburg) besonders hervorheben:
- Stadtwerke Würzburg: Bekannt für ihren zuverlässigen Service und attraktive Ökostromtarife. Sie bieten auch Bonusprogramme für Neukunden.
- E.ON Bayern: Ein großer Anbieter mit regionaler Präsenz, der flexible Tarife und einen exzellenten Kundenservice bietet.
- Naturstrom: Spezialisiert auf 100 % Ökostrom und engagiert sich stark für erneuerbare Energien in der Region.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Würzburg | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
E.ON Bayern | FlexStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Naturstrom | Naturstrom Privat | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 20 € Ökobonus |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie kostenlose Energieberatung, Smart-Home-Lösungen oder spezielle Tarife für Elektroautos. 🚗💡 Vergleiche Stromtarife in Eisingen (Würzburg) und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Eisingen (Würzburg): Alles, was du wissen musst
In Eisingen (Würzburg) ist der Grundversorger die Stadtwerke Würzburg. Als Grundversorger garantieren sie eine zuverlässige Stromversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Sie sind ein wichtiger Partner für die Region und bieten auch Ökostromtarife an.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier die Details:
- Kosten: Ca. 0,32 € pro kWh und eine Grundgebühr von 10,50 €/Monat.
- Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit wechseln.
- Kündigungsfrist: 2 Wochen.
Vorteile sind die Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung. Nachteile sind die oft höheren Preise im Vergleich zu speziellen Tarifen. Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel, um bares Geld zu sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier eine einfache Anleitung:
- Vergleiche Stromtarife in Eisingen (Würzburg) auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr kann durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 🎉 Jetzt Stromkosten in Eisingen (Würzburg) senken und von attraktiven Angeboten profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Eisingen (Würzburg)
- Gemeinde: Gemeinde Eisingen
- Postleitzahl: 97249
- Vorwahl (Festnetz): 09306
- Einwohner: ≈3.621
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.425
Strompreise in der Nähe von Eisingen (Würzburg)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Eisingen (Würzburg) und im Landkreis Würzburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Eisingen (Würzburg) |
Kist | 26,23 Ct./kWh | +2,1 % |
Waldbrunn (Unterfranken) | 26,28 Ct./kWh | +2,3 % |
Waldbüttelbrunn | 32,46 Ct./kWh | +26,4 % |
Hettstadt | 26,23 Ct./kWh | +2,1 % |
Kleinrinderfeld | 26,17 Ct./kWh | +1,9 % |
Zell am Main | 26,19 Ct./kWh | +2,0 % |
Margetshöchheim | 26,24 Ct./kWh | +2,2 % |
Greußenheim | 29,85 Ct./kWh | +16,3 % |
Veitshöchheim | 30,32 Ct./kWh | +18,1 % |
Reichenberg | 26,28 Ct./kWh | +2,3 % |
Altertheim | 29,87 Ct./kWh | +16,3 % |
Erlabrunn | 29,87 Ct./kWh | +16,3 % |
Geroldshausen | 26,23 Ct./kWh | +2,1 % |
Leinach | 26,23 Ct./kWh | +2,1 % |
Uettingen | 27,96 Ct./kWh | +8,9 % |
Würzburg | 27,02 Ct./kWh | +5,2 % |
Kirchheim (Unterfranken) | 28,71 Ct./kWh | +11,8 % |
Thüngersheim | 29,87 Ct./kWh | +16,3 % |
Helmstadt | 29,87 Ct./kWh | +16,3 % |
Güntersleben | 26,23 Ct./kWh | +2,1 % |
Großrinderfeld | 32,71 Ct./kWh | +27,4 % |
Zellingen | 29,78 Ct./kWh | +16,0 % |
Wittighausen | 32,75 Ct./kWh | +27,5 % |
Remlingen (Würzburg) | 29,87 Ct./kWh | +16,3 % |
Randersacker | 26,23 Ct./kWh | +2,1 % |