Stromanbieter Gmund » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Gmund
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Gmund bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Gmund

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Gmund
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Gmund der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Gmund mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Gmund: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Gmund bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen Anbietern auf nachhaltige Energiequellen wie Ökostrom setzen. 💡 Wir haben für dich die wichtigsten regionalen Anbieter in Gmund zusammengestellt und zeigen dir, was sie besonders macht.
Top regionale Stromanbieter in Gmund
Hier findest du eine Übersicht der bekanntesten Anbieter in der Region. Unsere Tabelle zeigt dir die wichtigsten Tarifdetails auf einen Blick:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Gmund | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Strom24 | RegioPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Lichtblick | SonnenStrom | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich zu den Tarifen bieten viele Anbieter besondere Services an. Energie Gmund punktet mit einem persönlichen Kundenservice vor Ort, während Strom24 Bonusprogramme für nachhaltiges Verhalten anbietet. Lichtblick hingegen setzt voll auf Ökostrom und ermöglicht dir, deinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. 🌱
Möchtest du mehr über die Stromtarife in Gmund erfahren? Dann vergleiche jetzt Stromtarife in Gmund und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 200 € sparen!
Grundversorger in Gmund: Alles, was du wissen musst
In Gmund ist der Grundversorger die Stadtwerke Miesbach. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abschließen möchtest. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Miesbach kostet derzeit 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Ein Vorteil ist, dass du keine Vertragsbindung hast und jederzeit kündigen kannst. Die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Allerdings gibt es keine Boni oder Rabatte, wie sie bei anderen Anbietern üblich sind.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- 1. Vergleiche die Stromtarife in Gmund auf Stromanbieter-Stadt.de.
- 2. Wähle einen günstigen Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- 3. Fülle das Online-Formular aus und sende es ab.
- 4. Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh sparst du im Vergleich zum Grundversorgungstarif bis zu 150 € pro Jahr. 💰 Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Gmund senken und von den Vorteilen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Gmund
- Gemeinde: Gemeinde Gmund a. Tegernsee
- Postleitzahl: 83703
- Vorwahl (Festnetz): 08022
- Einwohner: ≈6.059
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.195
Strompreise in der Nähe von Gmund
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Gmund und im Landkreis Miesbach aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Gmund |
Bad Wiessee | 31,76 Ct./kWh | +4,2 % |
Tegernsee | 31,76 Ct./kWh | +4,2 % |
Rottach-Egern | 31,76 Ct./kWh | +4,2 % |
Waakirchen | 31,76 Ct./kWh | +4,2 % |
Warngau | 31,76 Ct./kWh | +4,2 % |
Sachsenkam | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Kreuth | 31,76 Ct./kWh | +4,2 % |
Reichersbeuern | 34,91 Ct./kWh | +14,6 % |
Miesbach | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Hausham | 29,11 Ct./kWh | -4,5 % |
Greiling | 34,91 Ct./kWh | +14,6 % |
Weyarn | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Schliersee | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Holzkirchen | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Gaißach | 32,42 Ct./kWh | +6,4 % |
Valley | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Dietramszell | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Bad Tölz | 34,91 Ct./kWh | +14,6 % |
Otterfing | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Lenggries | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Wackersberg | 34,91 Ct./kWh | +14,6 % |
Feldkirchen-Westerham | 33,55 Ct./kWh | +10,1 % |
Irschenberg | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Aying | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |
Fischbachau | 30,60 Ct./kWh | +0,4 % |