Stromanbieter Gössenheim » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Gössenheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Gössenheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Gössenheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Gössenheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Gössenheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Gössenheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Gössenheim: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Gössenheim bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Betreuung und lokale Expertise. 🌍 Wir sind der Meinung, dass diese Anbieter besonders für Haushalte in Gössenheim interessant sind, da sie oft flexible Verträge, transparente Preise und zusätzliche Services wie Ökostromtarife oder Bonusprogramme anbieten. Hier findest du eine Auswahl regionaler Anbieter und ihre Besonderheiten:
Top regionale Stromanbieter in Gössenheim
- Main-Spessart-Energie: Bekannt für faire Preise und einen ausgezeichneten Kundenservice. Besonderheit: Ökostromtarife mit regionaler Herkunft.
- Fränkische Stromwerke: Bietet attraktive Neukundenboni und eine einfache Online-Verwaltung. Besonderheit: Bonusprogramme für langjährige Kunden.
- BayernStrom: Fokus auf Nachhaltigkeit und günstige Grundgebühren. Besonderheit: Keine Vertragsbindung und monatliche Kündigungsmöglichkeit.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Main-Spessart-Energie | ÖkoPlus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Fränkische Stromwerke | Basic24 | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
BayernStrom | FlexiGreen | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele regionale Anbieter in Gössenheim Services wie kostenlose Energieberatung, Smart-Home-Lösungen oder Rabatte für Ökostrom. 💡 Vergleiche Stromtarife in Gössenheim jetzt und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse!
Grundversorger in Gössenheim: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Gössenheim ist die Main-Spessart-Energie. Als regionaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in Gössenheim zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,30 € pro kWh und einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Nachteile sind jedoch die höheren Kosten im Vergleich zu vielen Alternativen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Gössenheim
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an – dieser kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deine Ersparnis! 🎉
Ein Beispiel: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. Unserer Meinung nach lohnt sich der Wechsel also auf jeden Fall. Jetzt Stromkosten in Gössenheim senken und von attraktiven Tarifen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Gössenheim
- Gemeinde: Gemeinde Gössenheim
- Postleitzahl: 97780
- Vorwahl (Festnetz): 09358
- Einwohner: ≈1.309
- Haushalte in der Gemeinde: ≈479
Strompreise in der Nähe von Gössenheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Gössenheim und im Landkreis Main-Spessart aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Gössenheim |
Karsbach | 30,40 Ct./kWh | +3,7 % |
Eußenheim | 30,40 Ct./kWh | +3,7 % |
Karlstadt | 32,99 Ct./kWh | +12,5 % |
Gemünden am Main | 30,86 Ct./kWh | +5,3 % |
Himmelstadt | 30,43 Ct./kWh | +3,8 % |
Gräfendorf | 30,42 Ct./kWh | +3,7 % |
Thüngen | 32,96 Ct./kWh | +12,4 % |
Zellingen | 30,39 Ct./kWh | +3,6 % |
Steinfeld (Unterfranken) | 30,39 Ct./kWh | +3,6 % |
Neuendorf (Main) | 30,40 Ct./kWh | +3,7 % |
Retzstadt | 30,43 Ct./kWh | +3,8 % |
Wartmannsroth | 30,42 Ct./kWh | +3,7 % |
Thüngersheim | 30,42 Ct./kWh | +3,7 % |
Hammelburg | 35,66 Ct./kWh | +21,6 % |
Leinach | 26,78 Ct./kWh | -8,7 % |
Rieneck | 30,40 Ct./kWh | +3,7 % |
Urspringen | 30,40 Ct./kWh | +3,7 % |
Erlabrunn | 30,42 Ct./kWh | +3,7 % |
Fuchsstadt | 30,50 Ct./kWh | +4,0 % |
Birkenfeld (Unterfranken) | 30,51 Ct./kWh | +4,1 % |
Burgsinn | 30,42 Ct./kWh | +3,7 % |
Güntersleben | 26,78 Ct./kWh | -8,7 % |
Margetshöchheim | 26,79 Ct./kWh | -8,6 % |
Roden | 30,42 Ct./kWh | +3,7 % |
Greußenheim | 30,40 Ct./kWh | +3,7 % |