Stromanbieter Grettstadt: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Grettstadt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Grettstadt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Grettstadt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Grettstadt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Grettstadt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Grettstadt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Grettstadt: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Grettstadt bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler als große Konzerne und legen Wert auf persönlichen Kundenservice. Zudem unterstützt du mit deinem Wechsel die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. Ein weiterer Pluspunkt: Viele regionale Anbieter haben attraktive Ökostromtarife im Portfolio, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig sind.
Top regionale Anbieter in Grettstadt
In Grettstadt gibt es einige interessante Anbieter, die sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Schweinfurt | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Energie Mainfranken | NaturStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
RegionalEnergie Grettstadt | LokalStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Rabatt für lokale Projekte |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Grettstadt punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Services. So bietet beispielsweise die Stadtwerke Schweinfurt einen Rundum-Service für Photovoltaikanlagen an. Energie Mainfranken hat ein Bonusprogramm, bei dem du Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen kannst. Und RegionalEnergie Grettstadt unterstützt lokale Initiativen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. 💡
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Grettstadt und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Region stärkt.
Grundversorger in Grettstadt: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Grettstadt ist die Stadtwerke Schweinfurt. Als regionaler Energieversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Er garantiert eine zuverlässige Lieferung und ist für viele Haushalte die erste Anlaufstelle, wenn es um Strom geht.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert. Du zahlst hier aktuell etwa 0,32 € pro kWh und eine monatliche Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorger zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- 1. Vergleiche die Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich, um den besten Anbieter für deinen Verbrauch zu finden.
- 2. Wähle einen neuen Tarif: Entscheide dich für einen Anbieter, der zu deinen Bedürfnissen passt.
- 3. Kündige den Grundversorgungstarif: Sende eine schriftliche Kündigung an die Stadtwerke Schweinfurt.
- 4. Wechsle zum neuen Anbieter: Der neue Anbieter übernimmt die Formalitäten – du musst nichts weiter tun.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Mit einem neuen Tarif sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch von zusätzlichen Services profitieren. Jetzt Stromkosten in Grettstadt senken und den passenden Anbieter finden! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Grettstadt
- Gemeinde: Gemeinde Grettstadt
- Postleitzahl: 97508
- Vorwahl (Festnetz): 09729
- Einwohner: ≈4.160
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.800
Strompreise in der Nähe von Grettstadt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Grettstadt und im Landkreis Schweinfurt aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Grettstadt |
Sulzheim | 27,16 Ct./kWh | +2,8 % |
Gochsheim | 29,75 Ct./kWh | +12,6 % |
Gädheim | 30,11 Ct./kWh | +13,9 % |
Schonungen | 34,08 Ct./kWh | +28,9 % |
Schwebheim | 27,20 Ct./kWh | +2,9 % |
Sennfeld | 34,38 Ct./kWh | +30,1 % |
Gerolzhofen | 25,28 Ct./kWh | -4,3 % |
Frankenwinheim | 24,99 Ct./kWh | -5,5 % |
Röthlein | 27,11 Ct./kWh | +2,6 % |
Donnersdorf | 27,15 Ct./kWh | +2,7 % |
Kolitzheim | 25,27 Ct./kWh | -4,4 % |
Schweinfurt | 34,44 Ct./kWh | +30,3 % |
Üchtelhausen | 30,09 Ct./kWh | +13,8 % |
Theres | 27,12 Ct./kWh | +2,6 % |
Lülsfeld | 27,20 Ct./kWh | +2,9 % |
Dingolshausen | 27,22 Ct./kWh | +3,0 % |
Grafenrheinfeld | 27,18 Ct./kWh | +2,8 % |
Bergrheinfeld | 27,11 Ct./kWh | +2,6 % |
Dittelbrunn | 30,05 Ct./kWh | +13,7 % |
Volkach | 28,90 Ct./kWh | +9,3 % |
Michelau im Steigerwald | 30,09 Ct./kWh | +13,8 % |
Oberschwarzach | 27,18 Ct./kWh | +2,8 % |
Wonfurt | 27,16 Ct./kWh | +2,8 % |
Niederwerrn | 34,11 Ct./kWh | +29,1 % |
Wipfeld | 27,16 Ct./kWh | +2,8 % |