Hirschau Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Hirschau
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hirschau bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hirschau

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hirschau
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hirschau der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hirschau mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Hirschau: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Hirschau bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder attraktive Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Hirschau
Hier sind einige lokale Stromanbieter, die wir dir empfehlen können:
- Stadtwerke Hirschau: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch Ökostromtarife an.
- Energieversorgung Amberg-Sulzbach (EVAS): Ein zuverlässiger Anbieter mit attraktiven Neukundenboni und transparenten Konditionen.
- Naturstrom AG: Spezialisiert auf Ökostrom und ideal für umweltbewusste Haushalte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Hirschau | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
EVAS | KomfortStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 100 € Wechselbonus |
Naturstrom AG | ÖkoPower | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Kein Bonus, aber 100 % Ökostrom |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Hirschau besondere Services wie:
- Ökostromtarife für umweltbewusste Kunden 🌱
- Bonusprogramme, die dir beim Wechsel Geld sparen 💰
- Persönliche Beratung und schnelle Hilfe bei Fragen
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Hirschau erfahren? Vergleiche Stromtarife in Hirschau und finde den passenden Anbieter für dich!
Der Grundversorger in Hirschau: Was du wissen musst
In Hirschau ist die Stadtwerke Hirschau GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft nicht der günstigste. Hier die wichtigsten Infos:
- Kosten: Ca. 0,32 € pro kWh und eine Grundgebühr von 10,50 €/Monat.
- Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit wechseln.
- Kündigungsfrist: 2 Wochen.
Vorteile: Keine Vertragsbindung und einfache Nutzung. Nachteile: Höhere Preise im Vergleich zu vielen Alternativen. Für einen Haushalt mit 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Hirschau
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch an – der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deine Ersparnis! 🎉
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Lass dich nicht von hohen Grundversorgungspreisen abschrecken – mit unserem Vergleichstool findest du schnell den passenden Tarif. Jetzt Stromkosten in Hirschau senken!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hirschau
- Gemeinde: Stadt Hirschau
- Postleitzahl: 92242
- Vorwahl (Festnetz): 09622
- Einwohner: ≈6.209
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.640
Strompreise in der Nähe von Hirschau
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hirschau und im Landkreis Amberg-Sulzbach aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hirschau |
Schnaittenbach | 29,92 Ct./kWh | +2,1 % |
Gebenbach | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Freudenberg (Oberpfalz) | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Freihung | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Kohlberg (Oberpfalz) | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Amberg | 30,52 Ct./kWh | +4,1 % |
Kümmersbruck | 27,88 Ct./kWh | -4,9 % |
Ebermannsdorf | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Mantel | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Weiherhammer | 25,59 Ct./kWh | -12,7 % |
Hahnbach | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Vilseck | 29,78 Ct./kWh | +1,6 % |
Poppenricht | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Etzenricht | 27,46 Ct./kWh | -6,3 % |
Fensterbach | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Grafenwöhr | 29,96 Ct./kWh | +2,2 % |
Schmidgaden | 29,96 Ct./kWh | +2,2 % |
Schwarzenbach bei Pressath | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Ensdorf | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Wernberg-Köblitz | 29,78 Ct./kWh | +1,6 % |
Luhe-Wildenau | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Sulzbach-Rosenberg | 28,76 Ct./kWh | -1,9 % |
Pressath | 27,66 Ct./kWh | -5,7 % |
Parkstein | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Stulln | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |