Kirchham Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Kirchham
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kirchham bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kirchham

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kirchham
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kirchham der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kirchham mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Kirchham: Vorteile und Angebote
Wenn du in Kirchham wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der bei lokalen Anbietern häufig besser ist als bei großen Konzernen. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft. 🌍
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Kirchham gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Kirchham GmbH | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
ÖkoEnergie Passau | Grüner Strom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
RegionalStrom Bayern | KomfortTarif | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Treuebonus nach 2 Jahren |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Preise, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen hervorragenden Kundenservice. Wenn du dich für einen regionalen Anbieter entscheidest, kannst du oft sogar noch mehr sparen, als du denkst. 💡
Möchtest du die Tarife vergleichen und herausfinden, wie viel du sparen kannst? Dann nutze unseren Strompreisvergleich für Kirchham. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel über unsere Plattform nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart.
Grundversorger in Kirchham: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Kirchham ist die Stadtwerke Passau GmbH. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung. Das ist besonders praktisch, wenn du kurzfristig eine Lösung benötigst oder noch keinen anderen Anbieter gefunden hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Passau liegt bei etwa 0,32 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 12 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln. Allerdings ist der Preis oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Kirchham
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Schritt 2: Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Schritt 3: Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger und die Umstellung.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer – vor allem, wenn du auf der Suche nach günstigen Stromtarifen in Kirchham bist. Probiere es aus und spare noch heute! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kirchham
- Gemeinde: Gemeinde Kirchham
- Postleitzahl: 94148
- Vorwahl (Festnetz): 08533
- Einwohner: ≈2.442
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.080
Strompreise in der Nähe von Kirchham
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kirchham und im Landkreis Passau aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kirchham |
Bad Füssing | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Rotthalmünster | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Pocking | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Malching | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Tettenweis | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Ruhstorf | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Griesbach | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Ering | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Bayerbach (Rottal-Inn) | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Kößlarn | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Fürstenzell | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Stubenberg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Haarbach | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Neuhaus am Inn | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Birnbach | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Ortenburg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Neuburg am Inn | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Beutelsbach | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Triftern | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Simbach am Inn | 31,88 Ct./kWh | +4,2 % |
Windorf | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Egglham | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Aidenbach | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |