Stromanbieter in Köditz » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Köditz
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Köditz bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Köditz

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Köditz
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Köditz der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Köditz mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Köditz: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Köditz bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. Hier stellen wir dir drei Anbieter vor, die in Köditz aktiv sind:
Top regionale Anbieter in Köditz
- Energie Hof: Bekannt für faire Preise und einen ausgezeichneten Kundenservice. Besonders beliebt sind ihre Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Stadtwerke Hof: Ein Klassiker in der Region. Sie bieten attraktive Bonusprogramme und transparente Tarife ohne versteckte Kosten.
- Naturstrom Franken: Ideal für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Dieser Anbieter setzt voll auf grüne Energie und bietet zusätzlich Rabatte für Neukunden.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Hof | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Hof | StromSpar | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Naturstrom Franken | GrünStrom Plus | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich zu den günstigen Preisen bieten diese Anbieter oft Zusatzservices wie:
- 💡 Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte
- 📞 Persönlicher Kundenservice vor Ort
- 🎁 Bonusprogramme und Rabatte für Neukunden
Wenn du wissen möchtest, wie viel du mit einem Wechsel sparen kannst, nutze unseren Strompreisvergleich für Köditz. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könnte hier bis zu 200 € im Jahr sparen! 💰
Grundversorger in Köditz: Alles, was du wissen musst
In Köditz ist die Stadtwerke Hof GmbH der Grundversorger. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Der Grundversorgungstarif ist zwar praktisch, aber nicht immer der günstigste.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Hof bietet:
- Preis pro kWh: ca. 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Keine Vertragsbindung
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile sind die einfache Nutzung und die Zuverlässigkeit. Nachteile sind die höheren Kosten im Vergleich zu vielen Alternativen. Unserer Meinung nach lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, ob ein Wechsel sinnvoll ist.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife in Köditz über unseren Strompreisvergleich.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Stromausfall.
Mit einem Wechsel kannst du bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr schnell 150 € oder mehr sparen. Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Köditz senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Köditz
- Gemeinde: Gemeinde Köditz
- Postleitzahl: 95189
- Vorwahl (Festnetz): 09281
- Einwohner: ≈2.725
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.085
Strompreise in der Nähe von Köditz
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Köditz und im Landkreis Hof aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Köditz |
Töpen | 27,21 Ct./kWh | -7,2 % |
Leupoldsgrün | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Konradsreuth | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Hof (Saale) | 27,53 Ct./kWh | -6,1 % |
Hirschberg (Saale) | 30,66 Ct./kWh | +4,6 % |
Berg (Oberfranken) | 28,41 Ct./kWh | -3,1 % |
Feilitzsch | 27,21 Ct./kWh | -7,2 % |
Gefell | 30,66 Ct./kWh | +4,6 % |
Selbitz | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Trogen | 27,21 Ct./kWh | -7,2 % |
Oberkotzau | 28,25 Ct./kWh | -3,7 % |
Döhlau | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Schauenstein | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Birkenhügel | 30,66 Ct./kWh | +4,6 % |
Schwarzenbach an der Saale | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Issigau | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Münchberg | 34,66 Ct./kWh | +18,2 % |
Weißdorf | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Blankenberg (Rosenthal) | 30,66 Ct./kWh | +4,6 % |
Naila | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Tanna bei Schleiz | 30,66 Ct./kWh | +4,6 % |
Blankenstein | 30,66 Ct./kWh | +4,6 % |
Sparneck | 28,56 Ct./kWh | -2,6 % |
Gattendorf | 27,21 Ct./kWh | -7,2 % |
Reuth (Weischlitz) | 30,66 Ct./kWh | +4,6 % |