Strom Langenfeld (Mittelfranken) - Beste Preis und Anbieter
Stromanbieter & Strom in Langenfeld (Mittelfranken)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Langenfeld (Mittelfranken) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Langenfeld (Mittelfranken)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Langenfeld (Mittelfranken)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Langenfeld (Mittelfranken) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Langenfeld (Mittelfranken) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Langenfeld (Mittelfranken): Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Langenfeld (Mittelfranken) bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben sie häufig spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Ob Ökostrom, Bonusprogramme oder flexible Vertragslaufzeiten – regionale Anbieter haben viel zu bieten.
Top regionale Anbieter in Langenfeld (Mittelfranken)
Hier sind drei Anbieter, die in Langenfeld (Mittelfranken) aktiv sind und sich durch besondere Leistungen auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Lichtblick | Ökostrom Plus | 28,5 Cent | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
E-Werk Mittelfranken | RegionalStrom | 29,0 Cent | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Naturstrom | Naturstrom Privat | 30,0 Cent | 10,00 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Langenfeld (Mittelfranken) punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Services. Lichtblick bietet beispielsweise 100 % Ökostrom und einen hervorragenden Kundenservice. Das E-Werk Mittelfranken setzt auf regionale Wertschöpfung und flexible Verträge ohne Mindestlaufzeit. Naturstrom wiederum überzeugt mit nachhaltigen Tarifen und einem transparenten Ökostrom-Zertifikat. 💡
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Langenfeld (Mittelfranken) und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Langenfeld (Mittelfranken): Alles, was du wissen musst
In Langenfeld (Mittelfranken) ist der Grundversorger das E-Werk Mittelfranken. Als Grundversorger spielt es eine zentrale Rolle in der Region, da es sicherstellt, dass jeder Haushalt mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Anbieter gefunden hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif des E-Werks Mittelfranken liegt bei etwa 32 Cent pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 10,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Tarif oft teurer als spezielle Angebote von anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über die Ersparnis freuen.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Nutze unseren Vergleichsrechner und finde noch heute den besten Tarif für deinen Haushalt. 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Langenfeld (Mittelfranken)
- Gemeinde: Gemeinde Langenfeld
- Postleitzahl: 91474
- Vorwahl (Festnetz): 09164
- Einwohner: ≈1.037
- Haushalte in der Gemeinde: ≈449
Strompreise in der Nähe von Langenfeld (Mittelfranken)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Langenfeld (Mittelfranken) und im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Langenfeld (Mittelfranken) |
Baudenbach | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Dietersheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Scheinfeld | 30,65 Ct./kWh | +8,8 % |
Sugenheim | 26,70 Ct./kWh | -5,2 % |
Münchsteinach | 29,85 Ct./kWh | +6,0 % |
Markt Taschendorf | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Ipsheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Neustadt an der Aisch | 35,87 Ct./kWh | +27,4 % |
Markt Bibart | 29,88 Ct./kWh | +6,1 % |
Gutenstetten | 26,61 Ct./kWh | -5,5 % |
Diespeck | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Oberscheinfeld | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Vestenbergsgreuth | 29,85 Ct./kWh | +6,0 % |
Burghaslach | 29,92 Ct./kWh | +6,2 % |
Bad Windsheim | 30,47 Ct./kWh | +8,2 % |
Geiselwind | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Markt Nordheim | 28,66 Ct./kWh | +1,8 % |
Obernzenn | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Trautskirchen | 26,70 Ct./kWh | -5,2 % |
Gerhardshofen | 28,66 Ct./kWh | +1,8 % |
Dachsbach | 29,92 Ct./kWh | +6,2 % |
Markt Erlbach | 28,76 Ct./kWh | +2,1 % |
Schlüsselfeld | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Neuhof an der Zenn | 28,66 Ct./kWh | +1,8 % |
Illesheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |