Stromanbieter Maitenbeth: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Maitenbeth
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Maitenbeth bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Maitenbeth

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Maitenbeth
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Maitenbeth der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Maitenbeth mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Maitenbeth: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Maitenbeth bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Energiequellen wie Ökostrom setzen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern stärkt auch die regionale Wertschöpfung. 💡
Top regionale Anbieter in Maitenbeth
Hier sind drei Anbieter, die in Maitenbeth aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Chiemgau | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Mühldorf | BasisStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
NaturEnergie Bayern | Grüner Strom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Maitenbeth bieten oft mehr als nur günstige Tarife. Energie Chiemgau punktet mit einem exzellenten Kundenservice und Bonusprogrammen für Neukunden. Die Stadtwerke Mühldorf setzen auf Transparenz und faire Preise, während NaturEnergie Bayern mit 100 % Ökostromtarifen überzeugt. So findest du nicht nur günstige Anbieter in Maitenbeth, sondern auch nachhaltige Lösungen. 🌱
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Maitenbeth und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Grundversorger in Maitenbeth: Alles, was du wissen musst
In Maitenbeth ist die Stadtwerke Mühldorf am Inn GmbH der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Energieversorgung und sorgt für eine zuverlässige Stromlieferung. Der Grundversorgungstarif ist besonders für Haushalte interessant, die keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen haben.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Mühldorf bietet eine einfache und transparente Preisstruktur. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 10,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst jederzeit wechseln. Allerdings ist der Preis pro kWh im Vergleich zu vielen anderen Tarifen höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schon bald profitierst du von günstigeren Strompreisen!
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Maitenbeth senken und den passenden Tarif finden! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Maitenbeth
- Gemeinde: Gemeinde Maitenbeth
- Postleitzahl: 83558
- Vorwahl (Festnetz): 08076
- Einwohner: ≈1.880
- Haushalte in der Gemeinde: ≈764
Strompreise in der Nähe von Maitenbeth
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Maitenbeth und im Landkreis Mühldorf am Inn aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Maitenbeth |
Albaching | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Rechtmehring | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Sankt Wolfgang | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Isen | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Haag in Oberbayern | 29,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Steinhöring | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Pfaffing | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Hohenlinden | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Soyen | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Kirchdorf (Mühldorf) | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Edling | 29,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Buch am Buchrain | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Forstern | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Frauenneuharting | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Dorfen | 30,74 Ct./kWh | +4,8 % |
Lengdorf | 30,81 Ct./kWh | +5,1 % |
Ramerberg | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Ebersberg | 29,75 Ct./kWh | +1,5 % |
Emmering (Ebersberg) | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Wasserburg | 29,80 Ct./kWh | +1,6 % |
Pastetten | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Eiselfing | 29,96 Ct./kWh | +2,2 % |
Grafing | 29,85 Ct./kWh | +1,8 % |
Walpertskirchen | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Rott am Inn | 29,78 Ct./kWh | +1,6 % |