Marktoberdorf Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Marktoberdorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Marktoberdorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Marktoberdorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Marktoberdorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Marktoberdorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Marktoberdorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Marktoberdorf: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Marktoberdorf bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig nachhaltige Energieoptionen wie Ökostrom nutzen. 💡
Top regionale Anbieter in Marktoberdorf
Hier sind drei lokale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und besondere Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Allgäu | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Marktoberdorf | BasisStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Allgäuer Stromwerk | NaturStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Marktoberdorf bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services, die deinen Alltag erleichtern können. Dazu gehören:
- Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte 🌱
- Bonusprogramme wie Neukunden- oder Wechselboni 💰
- Persönlicher Kundenservice vor Ort oder per Telefon 📞
Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Marktoberdorf vergleichen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart!
Grundversorger in Marktoberdorf: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Marktoberdorf ist die Stadtwerke Marktoberdorf. Als lokaler Energieversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region und sorgt dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif ist der Standardtarif, den du automatisch erhältst, wenn du keinen anderen Anbieter wählst. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du bist flexibel und kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Marktoberdorf
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist kostenlos und unkompliziert.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Vergleich immer, denn so findest du nicht nur günstige Anbieter in Marktoberdorf, sondern auch Tarife, die besser zu deinem Lebensstil passen. 🌟
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Marktoberdorf
- Gemeinde: Stadt Marktoberdorf
- Postleitzahl: 87616
- Vorwahl (Festnetz): 08342
- Einwohner: ≈18.487
- Haushalte in der Gemeinde: ≈9.171
Strompreise in der Nähe von Marktoberdorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Marktoberdorf und im Landkreis Ostallgäu aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Marktoberdorf |
Ruderatshofen | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Biessenhofen | 29,59 Ct./kWh | -10,8 % |
Stötten | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Lengenwang | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Aitrang | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Wald (Ostallgäu) | 33,16 Ct./kWh | 0,0 % |
Kaufbeuren | 29,91 Ct./kWh | -9,8 % |
Mauerstetten | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Friesenried | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Unterthingau | 33,16 Ct./kWh | 0,0 % |
Irsee | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Bidingen | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Seeg | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Rückholz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Rettenbach am Auerberg | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Stöttwang | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Görisried | 33,16 Ct./kWh | 0,0 % |
Pforzen | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Kraftisried | 33,16 Ct./kWh | 0,0 % |
Germaringen | 27,56 Ct./kWh | -16,9 % |
Hopferau | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Roßhaupten | 33,16 Ct./kWh | 0,0 % |