Münster (Lech) Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Münster (Lech)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Münster (Lech) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Münster (Lech)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Münster (Lech)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Münster (Lech) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Münster (Lech) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Münster (Lech): Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Münster (Lech) bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie unterstützen die lokale Wirtschaft, sind oft flexibler in ihren Tarifen und legen Wert auf persönlichen Kundenservice. Zudem setzen viele Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Möglichkeit gibt, umweltfreundlichen Strom zu beziehen. 💡
Top regionale Anbieter in Münster (Lech)
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich in Münster (Lech) besonders hervorheben:
- Stadtwerke Donauwörth: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom.
- Energieversorgung Schwaben (EVS): Bietet attraktive Bonusprogramme und einen zuverlässigen Kundenservice.
- LEW Lechwerke: Setzt auf innovative Tarife und regionale Energieprojekte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Donauwörth | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
EVS | SchwabenStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LEW Lechwerke | NaturStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 50 € Sofortbonus |
Zusätzlich bieten diese Anbieter oft Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Unserer Meinung nach lohnt es sich, die regionalen Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. 💰
Grundversorger in Münster (Lech): Alles, was du wissen musst
In Münster (Lech) ist die Stadtwerke Donauwörth GmbH der Grundversorger. Als zentraler Energieversorger der Region sorgt sie für eine zuverlässige Stromversorgung und ist für viele Haushalte die erste Anlaufstelle.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Die Kosten liegen bei etwa 0,30 € pro kWh und einer Grundgebühr von 10,50 € pro Monat. Ein Vorteil ist, dass du keine Vertragsbindung hast und jederzeit kündigen kannst. Allerdings gibt es oft keine Boni oder Rabatte, wie sie andere Anbieter bieten.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier sind die Schritte:
- Vergleiche Stromtarife in Münster (Lech) auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigen Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Wechsel kann sich lohnen: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr sparst du mit einem günstigen Tarif schnell über 100 €. 💸 Wir sind der Meinung, dass ein Vergleich immer sinnvoll ist – und mit Stromanbieter-Stadt.de geht das schnell und einfach.
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Münster (Lech)
- Gemeinde: Gemeinde Münster
- Postleitzahl: 86692
- Vorwahl (Festnetz): 08276
- Einwohner: ≈1.072
- Haushalte in der Gemeinde: ≈470
Strompreise in der Nähe von Münster (Lech)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Münster (Lech) und im Landkreis Donau-Ries aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Münster (Lech) |
Ellgau | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberndorf am Lech | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Rain | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Thierhaupten | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Genderkingen | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Holzheim (Donau-Ries) | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Nordendorf | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Baar (Schwaben) | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederschönenfeld | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Westendorf (Augsburg) | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Meitingen | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Asbach-Bäumenheim | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Allmannshofen | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Ehingen (Augsburg) | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Kühlenthal | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Mertingen | 26,78 Ct./kWh | -7,1 % |
Todtenweis | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Aindling | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Marxheim | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Burgheim | 30,60 Ct./kWh | +6,1 % |
Biberbach | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Donauwörth | 29,48 Ct./kWh | +2,2 % |
Rehling | 26,92 Ct./kWh | -6,7 % |
Langweid | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |
Buchdorf | 28,84 Ct./kWh | 0,0 % |