Stromanbieter Oberhaching » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Oberhaching
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Oberhaching bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Oberhaching

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Oberhaching
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Oberhaching der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Oberhaching mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Oberhaching: Vorteile und Angebote
Wenn du in Oberhaching wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter sind oft näher an den Bedürfnissen der lokalen Haushalte und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der bei großen Konzernen oft fehlt. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌱
Top regionale Anbieter in Oberhaching
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich in Oberhaching besonders hervorheben:
- Stadtwerke München (SWM): Bekannt für ihre Ökostromtarife und transparente Preisgestaltung.
- E-Werk Oberhaching: Ein lokaler Anbieter mit fairen Preisen und einem starken Fokus auf erneuerbare Energien.
- LichtBlick: Ein bundesweit aktiver Anbieter mit regionalen Tarifen und attraktiven Bonusprogrammen.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke München | M-Ökostrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
E-Werk Oberhaching | Regionalstrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
LichtBlick | Ökostrom Plus | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Diese Anbieter bieten zusätzliche Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen exzellenten Kundenservice. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Oberhaching vergleichen und deine Ersparnis berechnen.
Der Grundversorger in Oberhaching: Alles, was du wissen musst
In Oberhaching ist die Stadtwerke München (SWM) der Grundversorger. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Wahl, wenn du keinen speziellen Tarif wählen möchtest oder kurzfristig Strom benötigst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der SWM bietet eine einfache und transparente Preisstruktur. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh und einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Das ist ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest. Allerdings sind die Preise oft höher als bei speziellen Tarifen, sodass du mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bares Geld sparen kannst.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Wechsel ist stressfrei!
Ein Beispiel: Bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh kannst du durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Tarif bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💡
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife zu überprüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und finde den besten Tarif für deinen Haushalt!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Oberhaching
- Gemeinde: Gemeinde Oberhaching
- Postleitzahl: 82041
- Vorwahl (Festnetz): 089
- Einwohner: ≈12.280
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.938
Strompreise in der Nähe von Oberhaching
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Oberhaching und im Landkreis München aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Oberhaching |
Taufkirchen | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Unterhaching | 30,92 Ct./kWh | +5,5 % |
Pullach | 27,16 Ct./kWh | -7,4 % |
Sauerlach | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Brunnthal | 28,25 Ct./kWh | -3,7 % |
Grünwald | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Straßlach-Dingharting | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Ottobrunn | 32,90 Ct./kWh | +12,2 % |
Neubiberg | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Hohenbrunn | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
München | 34,17 Ct./kWh | +16,5 % |
Baierbrunn | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Putzbrunn | 31,51 Ct./kWh | +7,5 % |
Höhenkirchen-Siegertsbrunn | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Otterfing | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Egling | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Schäftlarn | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Haar | 30,35 Ct./kWh | +3,5 % |
Neuried (München) | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Grasbrunn | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Gräfelfing | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Unterföhring | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |