Stromanbieter Obernbreit: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Obernbreit
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Obernbreit bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Obernbreit

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Obernbreit
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Obernbreit der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Obernbreit mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Obernbreit: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter bieten dir in Obernbreit nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Nähe, die große Konzerne oft nicht leisten können. 🌍 Durch lokale Anbieter unterstützt du die regionale Wirtschaft und profitierst oft von einem exzellenten Kundenservice. Zudem sind viele dieser Anbieter auf nachhaltige Energiequellen spezialisiert, was dir die Möglichkeit gibt, deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Top regionale Anbieter in Obernbreit
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich in Obernbreit besonders hervorheben:
- Energieversorgung Obernbreit (EVO): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom.
- Stadtwerke Kitzingen: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen zuverlässigen Kundenservice.
- Naturstrom Franken: Spezialisiert auf 100 % erneuerbare Energien und transparente Tarife.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVO | ÖkoPlus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Kitzingen | BasisStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Naturstrom Franken | GrünStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Energieberatung |
Zusätzlich zu den günstigen Preisen bieten viele Anbieter in Obernbreit attraktive Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder sogar kostenlose Energieberatungen. 💡 Wenn du mehr über die besten Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Obernbreit vergleichen.
Grundversorger in Obernbreit: Alles, was du wissen musst
In Obernbreit ist die Stadtwerke Kitzingen GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger spielt dieser Anbieter eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist eine einfache Lösung, die keine Vertragsbindung vorsieht und mit einer kurzen Kündigungsfrist von nur zwei Wochen flexibel bleibt. Allerdings liegt der Preis pro kWh oft höher als bei speziellen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könnten die Kosten bei etwa 1.050 € liegen. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lässt sich hier oft eine Ersparnis von bis zu 200 € erzielen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen Tarif und spare bares Geld!
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Geld. Probiere es aus und finde den perfekten Tarif für deinen Haushalt! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Obernbreit
- Gemeinde: Gemeinde Obernbreit
- Postleitzahl: 97342
- Vorwahl (Festnetz): 09332
- Einwohner: ≈1.817
- Haushalte in der Gemeinde: ≈763
Strompreise in der Nähe von Obernbreit
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Obernbreit und im Landkreis Kitzingen aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Obernbreit |
Marktbreit | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Martinsheim | 26,61 Ct./kWh | -5,5 % |
Segnitz | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Seinsheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Marktsteft | 28,76 Ct./kWh | +2,1 % |
Oberickelsheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Sulzfeld am Main | 28,76 Ct./kWh | +2,1 % |
Willanzheim | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Frickenhausen am Main | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Mainbernheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Kitzingen | 30,70 Ct./kWh | +9,0 % |
Ippesheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Ochsenfurt | 28,69 Ct./kWh | +1,9 % |
Gollhofen | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Buchbrunn | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Hemmersheim | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Albertshofen | 28,71 Ct./kWh | +2,0 % |
Rödelsee | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Großlangheim | 28,66 Ct./kWh | +1,8 % |
Simmershofen | 31,80 Ct./kWh | +12,9 % |
Iphofen | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Weigenheim | 31,80 Ct./kWh | +12,9 % |
Mainstockheim | 28,66 Ct./kWh | +1,8 % |
Markt Einersheim | 29,87 Ct./kWh | +6,1 % |
Aub | 28,66 Ct./kWh | +1,8 % |