Obertaufkirchen Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Obertaufkirchen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Obertaufkirchen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Obertaufkirchen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Obertaufkirchen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Obertaufkirchen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Obertaufkirchen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Obertaufkirchen: Vorteile und Angebote
Wenn du in Obertaufkirchen wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung, die du bei lokalen Anbietern erhältst. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft und trägst zur Nachhaltigkeit bei. 🌱
Top regionale Anbieter in Obertaufkirchen
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Obertaufkirchen:
- Stadtwerke Mühldorf: Bekannt für ihren exzellenten Kundenservice und flexible Tarifoptionen.
- Energie Südbayern: Bietet attraktive Ökostromtarife und Bonusprogramme für Neukunden.
- Regionalstrom Bayern: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und transparente Preismodelle.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Mühldorf | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Energie Südbayern | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 100 € Cashback |
Regionalstrom Bayern | Grüner Strom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Viele Anbieter in Obertaufkirchen bieten zusätzliche Services an, die deinen Alltag erleichtern. Dazu gehören Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen, sowie Bonusprogramme für Neukunden. Einige Anbieter haben auch spezielle Tarife für Haushalte mit hohem Verbrauch oder bieten kostenlose Energieberatungen an. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Obertaufkirchen erfahren? Vergleiche jetzt Stromtarife in Obertaufkirchen und finde den besten Anbieter für dich!
Der Grundversorger in Obertaufkirchen: Was du wissen solltest
In Obertaufkirchen ist der Grundversorger die Stadtwerke Mühldorf. Als Grundversorger spielen sie eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, wenn du keinen speziellen Vertrag abgeschlossen hast oder nach einem Umzug schnell Strom benötigst.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Mühldorf kostet durchschnittlich 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen wechseln. Allerdings ist der Preis oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife verschiedener Anbieter auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle den passenden Tarif aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen, günstigeren Stromtarif! ⚡
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könnte durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt, wenn du dich für einen Ökostromtarif entscheidest.
Lust auf mehr Ersparnis? Jetzt Stromkosten in Obertaufkirchen senken und den besten Tarif finden!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Obertaufkirchen
- Gemeinde: Gemeinde Obertaufkirchen
- Postleitzahl: 84419
- Vorwahl (Festnetz): 08082
- Einwohner: ≈2.431
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.046
Strompreise in der Nähe von Obertaufkirchen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Obertaufkirchen und im Landkreis Mühldorf am Inn aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Obertaufkirchen |
Schwindegg | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Rattenkirchen | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Buchbach | 27,97 Ct./kWh | -4,6 % |
Reichertsheim | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Heldenstein | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Aschau am Inn | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Wurmsham | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Velden (Vils) | 30,72 Ct./kWh | +4,8 % |
Oberbergkirchen | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Gars am Inn | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Kirchdorf (Mühldorf) | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Waldkraiburg | 30,75 Ct./kWh | +4,9 % |
Dorfen | 30,74 Ct./kWh | +4,8 % |
Ampfing | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Jettenbach (Oberbayern) | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Haag in Oberbayern | 29,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Neufraunhofen | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Zangberg | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Bodenkirchen | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Unterreit | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Sankt Wolfgang | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Schönberg (Mühldorf) | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Soyen | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Baierbach | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Taufkirchen (Vils) | 30,75 Ct./kWh | +4,9 % |