Pförring Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Pförring
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Pförring bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Pförring

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Pförring
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Pförring der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Pförring mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Pförring: Vorteile und Angebote
Wenn du in Pförring wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung, die du bei lokalen Anbietern erhältst. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft und trägst zur Nachhaltigkeit bei. 🌱
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Pförring gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Pförring | RegionalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
ÖkoEnergie Bayern | Grüner Strom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Stadtwerke Eichstätt | BasisTarif | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Preise, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme und einen ausgezeichneten Kundenservice. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Pförring vergleichen.
Ersparnis durch einen Wechsel
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kann der Wechsel zu einem regionalen Anbieter erhebliche Einsparungen bringen. Beispielsweise könntest du mit dem Tarif "RegionalStrom Plus" von Energie Pförring im Vergleich zum Grundversorgungstarif bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💰
Grundversorger in Pförring: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Pförring ist die Stadtwerke Eichstätt. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt mit Strom versorgt wird, unabhängig von individuellen Verträgen. Dieser Tarif ist besonders für diejenigen interessant, die keine Zeit oder Lust haben, sich um einen Wechsel zu kümmern.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Eichstätt kostet derzeit 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen. Ein Vorteil ist die Zuverlässigkeit, während der höhere Preis im Vergleich zu anderen Tarifen ein Nachteil sein kann.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Pförring senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Pförring
- Gemeinde: Gemeinde Pförring
- Postleitzahl: 85104
- Vorwahl (Festnetz): 08403
- Einwohner: ≈3.510
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.630
Strompreise in der Nähe von Pförring
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Pförring und im Landkreis Eichstätt aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Pförring |
Mindelstetten | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Münchsmünster | 28,56 Ct./kWh | -6,7 % |
Vohburg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Neustadt an der Donau | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Altmannstein | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberdolling | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Aiglsbach | 28,41 Ct./kWh | -7,1 % |
Ernsgaden | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Geisenfeld | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Riedenburg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Essing | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Großmehring | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Abensberg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Train | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Elsendorf | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Siegenburg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Kösching | 25,89 Ct./kWh | -15,4 % |
Biburg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Mainburg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Manching | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Kelheim | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Ihrlerstein | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Hepberg | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Lenting | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Stammham | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |