Stromanbieter Regenstauf: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Regenstauf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Regenstauf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Regenstauf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Regenstauf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Regenstauf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Regenstauf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Regenstauf: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Regenstauf bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was sich in einem persönlicheren Kundenservice und schnelleren Reaktionszeiten zeigt. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🌍
Top regionale Anbieter in Regenstauf
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich in Regenstauf besonders hervorheben:
- Stadtwerke Regenstauf: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostromtarife.
- Energieversorgung Oberpfalz (EVO): Bietet flexible Tarife und attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Naturstrom Regenstauf: Spezialisiert auf 100 % erneuerbare Energien und transparente Preismodelle.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Regenstauf | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
EVO | FlexPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Naturstrom Regenstauf | Grüner Strom | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele regionale Anbieter Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen exzellenten Kundenservice. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Regenstauf vergleichen und sofort sparen. 💡
Der Grundversorger in Regenstauf: Was du wissen solltest
In Regenstauf ist die Stadtwerke Regenstauf GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle in der Region, da es sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, mit einer monatlichen Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings fehlen oft Bonusangebote oder Rabatte, die andere Tarife attraktiver machen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 200 € jährlich sparen. Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Regenstauf senken und von attraktiven Angeboten profitieren! 🚀
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Vergleich immer – egal, ob du regionalen Strom oder einen günstigeren Tarif suchst. Wir helfen dir dabei, Zeit und Geld zu sparen. 💰
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Regenstauf
- Gemeinde: Gemeinde Regenstauf
- Postleitzahl: 93128
- Vorwahl (Festnetz): 09402
- Einwohner: ≈14.962
- Haushalte in der Gemeinde: ≈7.999
Strompreise in der Nähe von Regenstauf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Regenstauf und im Landkreis Regensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Regenstauf |
Zeitlarn | 29,63 Ct./kWh | +1,1 % |
Lappersdorf | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Wenzenbach | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Maxhütte-Haidhof | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Teublitz | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Regensburg | 30,42 Ct./kWh | +3,8 % |
Tegernheim | 29,63 Ct./kWh | +1,1 % |
Burglengenfeld | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Bernhardswald | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Donaustauf | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Holzheim am Forst | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Barbing | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Pettendorf | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Wolfsegg | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Pentling | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Neutraubling | 29,63 Ct./kWh | +1,1 % |
Sinzing | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Obertraubling | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Nittenau | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Kallmünz | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Steinberg am See | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |
Pielenhofen | 30,60 Ct./kWh | +4,4 % |